Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT DRN DFC Serie Produkthandbuch Seite 194

Werbung

Projektierung Funktionale Sicherheit
6
Sicherheitstechnische Auflagen
6.4.10
Anforderungen an das Geberkabel
6.4.11
Abnahme
194
Produkthandbuch – MOVIMOT
HINWEIS
Ein Überschreiten der Überdrehzahlgrenze führt innerhalb der Sicherheitsoption zu
einer Fehlermeldung mit der Fehlerreaktion "STO" innerhalb von 13 ms beim Einbau-
geber EI7C  FS. Zur Ausführung der Fehlerreaktion durch die STO-Schaltung sind
weitere 2 ms erforderlich.
Stellen Sie applikativ sicher, dass die mechanischen Grenzdrehzahlen während die-
ser Zeit (13 ms) nicht erreicht werden.
Verwenden Sie geschirmtes Geberkabel. Legen Sie den Schirm beidseitig auf.
Maximale Länge des Geberkabels: 100 m
Verwenden Sie die vorkonfektionierten Geberkabel von SEW-EURODRIVE. Wenn
Sie andere Geberkabel verwenden, beachten Sie folgende Anforderungen:
– Geberkabellänge ≤ 50 m
Der Querschnitt jeder Aderleitung des Geberkabels muss ≥ 0.25 mm
Widerstandsbelag der Aderleitungen darf maximal 78  Ω/km betragen (bei
20 °C).
– Geberkabellänge > 50 m:
Der Querschnitt der Aderleitungen für die Geberversorgungsspannung und
GND muss ≥  0.5  mm
maximal 39  Ω/km betragen. Der Widerstandsbelag der Signaladerleitungen
darf maximal 78 Ω/km betragen (bei 20 °C).
– Das Geberkabel darf maximal folgende Kapazitätsbeläge aufweisen:
Kapazitätsbelag Aderleitung / Aderleitung: CA' = 70 pF/m
Kapazitätsbelag Aderleitung / Schirm: CS' = 120 pF/m
– Im Signalweg vom Geber zum Umrichter dürfen an den Gebersignalen keine
Abzweigungen zu anderen Geräten vorhanden sein.
Das Geberkabel darf keine anderen Signale als die Gebersignale führen, d. h. die Ge-
bersignale dürfen nicht in einem Kabel mit anderen Signalen geführt werden. Die
Aderleitungen der Gebersignale müssen wie folgt paarweise verdrillt werden:
U
und GND
B
A+ und A-
B+ und B-
Der Anlagenhersteller muss zur Bestimmung der Sicherheit einer Maschine oder An-
lage eine Gesamtbetrachtung durchführen. Die Wirksamkeit jeder Risikominderung
muss geprüft werden. Es muss auch geprüft werden, ob die geforderte Sicherheitsin-
tegrität (SIL und/oder PL) für jede implementierte Sicherheitsfunktion erreicht wird.
Zum Nachweis der erreichten Sicherheitsintegrität kann z.  B. das Berechnungstool
"SISTEMA" des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversiche-
rung (IFA) verwendet werden.
®
advanced DFC
2
sein. Der Widerstandsbelag dieser Aderleitungen darf
2
sein. Der

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot dr2c dfc serie