10.10.6
Messrate einstellen
MEASRATE <frequency>
Legt die Messrate (Frequenz) in kHz fest.
10.10.7
Zeitliche Mittelung
FRAME_AVG [ON|OFF]
Schaltet die zeitliche Mittelung ein oder aus. Das Kommando entspricht der Videomittelung in der Messwertaufnahme.
10.10.8
Maskierung des Auswertebereichs
ROI <begin> <end>
Legt die Region of Interest fest (0 <= begin < end <= 2047).
10.10.9
Kantenfilter
EDGEFILTER1 [ON|OFF [<low> <high> [<ignoreval>]]]
EDGEFILTER2 [ON|OFF [<low> <high> [<ignoreval>]]]
Die Kantenfilter 1 und 2 verhindern Signalsprünge, bei der Messung über steigende Flanken und Stufen.
ON|OFF: Aktivieren oder Deaktivieren des Kantenfilter
●
low: Grenzwert bei welchem der Filter ausgeschaltet ist. Wertebereich: -2147.0 ... 2147.0 (Einheit mm)
●
high: Grenzwert bei welchem die folgenden Messwerte durch den letzten Messwert vor der Überschreitung des Grenz
●
wertes ersetzt werden Wertebereich: -2147.0 ... 2147.0 (Einheit mm)
ignoreval: Maximale Anzahl von Messwerten für welche der Kantenfilter angewendet wird.
●
10.10.10
Signal mit Kantenfilter ausgeben
EDGEFILTER1SIGNAL [<signal>]
EDGEFILTER2SIGNAL [<signal>]
Setzen oder anzeigen des gewählten Signals für die Kantenfilterberechnung 1 oder 2. Die Befehle META_EDGEFIL
TER1SIGNAL oder META_EDGEFILTER2SIGNAL listen alle verfügbaren Signale auf die zur Ausgabe verwendet wer
den können.
10.10.11
Liste Signale für Kantenfilter
META_EDGEFILTER1SIGNAL
META_EDGEFILTER2SIGNAL
Listet alle verfügbaren Signale auf, die für die Befehle EDGEFILTER1SIGNAL und EDGEFILTER2SIGNAL ausgewählt
werden können.
10.10.12
LED ein- und ausschalten
LED OFF | ON
Schalted die LED an oder aus.
optoCONTROL 2700
ASCII Kommunikation
Seite 83