Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoCONTROL 2700 Bedienungsanleitung Seite 88

Werbung

10.13.4
Signalauswahl RS422
OUT_RS422 [<signal1>] [<signal2>] ... [<signalN>]
Legt die Signale fest, die über RS422 ausgegeben werden sollen. Der Befehl META_OUT_RS422 listet alle verfügbaren
Signale auf, die für die Ausgabe zur Verfügung stehen.
10.13.5
Signale für RS422-Ausgabe
META_OUT_RS422 [MEAS|VIDEO|CALC]
Listet alle verfügbaren Signale auf, die für den Befehl OUT_RS422 ausgewählt werden können.
Sofern eine der Optionen MEAS, VIDEO oder CALC verfügbar ist, wird der Ausgang gefiltert und nur das ausgewählte
Signal angezeigt.
10.13.6
Info zur Werteausgabe RS422
GETOUTINFO_RS422
Listet alle gewählten Ausgangssignale für die RS422-Schnittstelle auf.
10.14
Schaltausgang
10.14.1
Art Grenzwert Schaltausgänge
ERROROUT1 NONE|ERRORLIMIT|EXPEDGES
ERROROUT2 NONE|ERRORLIMIT|EXPEDGES
ERROROUT3 NONE|ERRORLIMIT|EXPEDGES
Der Befehl legt die Signalausgabe für den entsprechenden Schaltausgang fest.
NONE: Keine Schaltausgänge
ERRORLIMIT: Fehlerlimit, welches festgelegt wird durch die Befehle
ERRORLIMITSIGNAL1, ERRORLIMITVALUES1 and ERRORLIMITCOMPARETO1
ERRORLIMITSIGNAL2, ERRORLIMITVALUES2 and ERRORLIMITCOMPARETO2
ERRORLIMITSIGNAL3, ERRORLIMITVALUES3 and ERRORLIMITCOMPARETO3
EXPEDGES: Fehlerausgabe, wenn CNT_EDGE nicht mit dem Wert des Befehls EXPEDGES übereinstimmt.
10.14.2
Mögliche Signale für Fehlerausgänge
META_ERRORLIMITSIGNAL1
META_ERRORLIMITSIGNAL2
META_ERRORLIMITSIGNAL3
Listet alle verfügbaren Signale auf, die für die entsprechenden Befehle ERRORLIMITSIGNAL1, ERRORLIMITSIGNAL2
und ERRORLIMITSIGNAL3 ausgewählt werden können.
optoCONTROL 2700
ASCII Kommunikation
Seite 88

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol odc2700