10.12.2
Auswahl Schnittstelle für reduzierte Datenrate
OUTREDUCEDEVICE NONE | ([RS422] [ANALOG] [ETHERNET])
Definiert die Schnittstelle über die die Messwerteausgabe reduziert wird, indem nur jeder n-te Messwert übertragen wird.
NONE: Keine Reduktion bei der Datenausgabe
●
RS422: Reduzierte Datenausgabe über RS422
●
ANALOG: Reduzierte Datenausgabe über ANALOG
●
ETHERNET: Reduzierte Datenausgabe über ETHERNET
●
10.12.3
Reduzierung Datenausgabe
OUTREDUCECOUNT [<n>]
Legt das Intervall für die Pakete fest oder zeigt diese an.
Reduziert die Datenausgabe indem nur jedes n-te Messpaket übertragen wird.
n: 1 ... 3000000 Paket-Intervalle (1 heißt alle Pakete werden übertragen)
●
10.12.4
Fehlerbehandlung
OUTHOLD [NONE|INFINITE|<n>]
Legt das Verhalten für die Messwertausgabe im Fehlerfall fest.
NONE: keine Haltezeit, Fehlerwerte werden ausgegeben
●
INFINITE: Hält den letzten Messwert unendlich
●
n: 1 ... 1024
●
Hält den letzten Messwert für maximal <n> Messzyklen mit Fehlern, danach werden Fehlerwerte ausgegeben.
10.13
Auswahl der anzugebenden Messwerte
10.13.1
Signalauswahl Ethernet
OUT_ETH [<signal1>] [<signal2>] ... [<signalN>]
Legt die Signale fest, die über Ethernet ausgegeben werden sollen. Der Befehl META_OUT_ETH listet alle verfügbaren
Signale auf, die für die Ausgabe zur Verfügung stehen.
10.13.2
Signale für Ethernetausgabe
META_OUT_ETH [MEAS|VIDEO|CALC]
Listet alle verfügbaren Signale auf, die für den Befehl OUT_ETH ausgewählt werden können.
Sofern eine der Optionen MEAS, VIDEO oder CALC verfügbar ist, wird der Ausgang gefiltert und nur das ausgewählte
Signal angezeigt.
10.13.3
Info zur Werteausgabe Ethernet
GETOUTINFO_ETH
Listet alle gewählten Ausgangssignale für die Ethernetschnittstelle auf.
optoCONTROL 2700
ASCII Kommunikation
Seite 87