1
Sicherheit
1.1
Verwendete Zeichen
Die Systemhandhabung setzt die Kenntnis der Betriebsanleitung voraus.
In dieser Betriebsanleitung werden folgende Bezeichnungen verwendet:
Zeigt eine Situation an, die zu geringfügigen oder mittelschweren Verletzungen führt, falls diese
nicht vermieden wird.
Zeigt eine Situation an, die zu Sachschäden führen kann, falls diese nicht vermieden wird.
Zeigt eine ausführende Tätigkeit an.
Zeigt einen Anwendertipp an.
Zeigt eine Hardware oder eine(n) Schaltfläche/Menüeintrag in der Software an.
Messung
1.2
Warnhinweise
Schließen Sie die Spannungsversorgung nach den Vorschriften für elektrische Betriebsmittel an.
●
●
Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf die Lichtquelle und den Empfänger.
●
Schützen Sie die Kabel vor Beschädigung.
●
Versorgungsspannung darf angegebene Grenzen nicht überschreiten.
●
Vermeiden Sie Beschädigungen (Kratzer) der Schutzscheiben von Lichtquelle und Empfänger durch un
geeignete Reinigungsmethoden oder Reinigungsmittel.
●
Berühren Sie die Schutzscheiben von Lichtquelle und Empfänger nicht mit den Fingern. Wischen Sie
eventuelle Fingerabdrücke sofort ab.
●
Vermeiden Sie die dauernde Einwirkung von Spritzwasser auf die Lichtquelle und den Empfänger.
●
Auf den Sensor dürfen keine aggressiven Medien (Waschmittel, Kühlemulsionen) einwirken.
●
1.3
Hinweise zur Produktkennzeichnung
1.3.1
CE-Kennzeichnung
Für das Produkt gilt:
Richtlinie 2014/30/EU („EMV")
●
Richtlinie 2011/65/EU („RoHS")
●
Produkte, die das CE-Kennzeichnung tragen, erfüllen die Anforderungen der zitierten EU-Richtlinien und der jeweils an
wendbaren harmonisierten europäischen Normen (EN).
Das Produkt ist ausgelegt für den Einsatz im Industrie- und Laborbereich.
Die EU-Konformitätserklärung und die technischen Unterlagen werden gemäß den EU-Richtlinien für die zuständigen Be
hörden bereitgehalten.
optoCONTROL 2700
Verletzungsgefahr
Beschädigung oder Zerstörung des Sensors
Beschädigung oder Zerstörung von Lichtquelle / Empfänger
Ausfall des Messgerätes
Beschädigung oder Zerstörung des Sensors
Ungenaue, fehlerhafte Messwerte
Ungenaue, fehlerhafte Messwerte
Beschädigung oder Zerstörung des Sensors
Beschädigung oder Zerstörung des Sensors
Sicherheit
Seite 7