Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschmutzungsstatus; Multifunktionseingänge; Ttl/Htl Eingang Festlegen; Auswahl Funktion Der Multifunktionseingänge - MICRO-EPSILON optoCONTROL 2700 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4.6

Verschmutzungsstatus

POLLUTIONSTATUS
Zeigt den akutellen Status der Verschmutzung an.
Zeigt an ob die Verschmutzungsprüfung erfolgreich war oder nicht.
CLEAN: Im gesamten Messbereich wurde keine Verschmutzung erkannt
WITH_RESTRICTIONS: Weder im ROI, noch im gesamten Messbereich bei dem Messobjekte ignoriert wurden.
POLLUTED: Verschmutzungsprüfung fehlgeschlagen
10.5
Multifunktionseingänge
10.5.1

TTL/HTL Eingang festlegen

INPUT_LEVEL [TTL|HTL]
Legt das Eingangslevel für TTL/HTL fest.
TTL: Der Eingang akzeptiert einen TTL Pegel
HTL: Der Eingang akzeptiert einen HTL Pegel
10.5.2
Auswahl Funktion der Multifunktionseingänge
INPUT_MUX [value]
Belegung der Digitaleingänge -> Encoder(A B R)/Trigger(T)
value: ABT|ATB|BAT|BTA|TAB|TBA|ABR|ARB|BAR|BRA|RAB|RBA
1. Buchstabe: Multifunktionseingang 1
2. Buchstabe: Multifunktionseingang 2
3. Buchstabe: Multifunktionseingang 3
INPUT_MUX ATB
Multifunktionseingang 1
Encoder, Spur A
Multifunktionseingang 2
Triggereingang
Abb. 10.2: Beispiel für die Zuweisung der Multifunktionseingänge
10.6

Triggerung

10.6.1

Triggerquelle

TRIGGERSOURCE [NONE|SYNCTRIG|TRIGIN|SOFTWARE|ENCODER1]
Legt die Quelle für erkannte Triggerereignisse fest.
NONE: Ignoriert alle Triggerquellen
SYNCTRIG: Nutzt den Eingang Sync/Trig
TRIGIN: Nutzt den Eingnag TrigIn
SOFTWARE: Nutzt den Softwaretrigger, der über den Befehl TRIGGERSW generiert wird
ENCODER1: Triggerung erfolgt durch den Encoder
optoCONTROL 2700
Multifunktionseingang 3
Encoder, Spur B
ASCII Kommunikation
Seite 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol odc2700

Inhaltsverzeichnis