Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoCONTROL 2700 Bedienungsanleitung Seite 66

Werbung

6.7
Systemeinstellungen
6.7.1
Laden & Speichern
Alle Einstellungen am Sensor können in Anwenderprogrammen, so genannten Setups, dauerhaft gespeichert werden.
Abb. 6.20: Verwalten von Anwendereinstellungen
Datensätze definieren, speichern oder laden
Wechseln Sie in den Reiter
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und bestätigen Sie mit
Einstellungen speichern
Menü
Setup erstellen
Geben Sie im Feld
Indivi-
dueller
Setupname
Namen für das Setup an, z.
B. Profile_F14T6 und bestäti­
gen Sie die Eingabe mit der
Schaltfläche Speichern.
Abb. 6.19: Setups im Sensor verwalten, Möglichkeiten und Ablauf
Setup auf PC speichern
Menü
Laden & Speichern
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das gewünschte Setup.
Es öffnet sich der Dialog Messeinstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren.
Abb. 6.20: Setups mit PC/Notebook austauschen, Möglichkeiten und Ablauf
optoCONTROL 2700
Einstellungen
Bestehendes Setup aktivieren
Menü
Laden & Speichern
Klicken Sie mit der linken Maus­
taste auf das gewünschte Setup.
den
Es öffnet sich der Dialog
seinstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Laden.
>
Systemeinstellungen
Änderung im aktiven Setup
speichern
Menüleiste
Klicken Sie in der horizonta­
len
MEnüleiste
Schaltfläche
Einstellun-
Mes-
gen
speichern.
Setup von PC laden
Menü
Laden & Speichern
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das gewünschte Setup.
Es öffnet sich der Dialog Messeinstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen.
Es öffnet sich ein Windows-Dialog zur Dateiauswahl. Wählen Sie
die gewünschte Datei aus und klicken Sie Schaltfläche Öffnen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren.
>
Laden &
Speichern.
Einstellungen
speichern.
Setup nach dem Booten bestim­
men
Menü
Laden & Speichern
Klicken Sie mit der linken Maus­
auf
die
taste auf das gewünschte Setup.
Es öffnet sich der Dialog
seinstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Favorit.
Erweiterte Einstellungen
Mes-
Seite 66

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol odc2700