Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videosignal, Kantenerkennung - MICRO-EPSILON optoCONTROL 2700 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2

Videosignal, Kantenerkennung

Klicken Sie im Diagrammtyp auf Video, siehe Abbildung.
Das Diagramm im rechten großen Diagrammbereich stellt das Videosignal der Empfängerzeile dar. Das Videosignal im
Diagrammbereich zeigt die Intensitätsverteilung über den Pixeln der Empfängerzeile an. Links 0 % (Richtung Montage­
schiene bzw. Anfang Messbereich) und rechts 100 % (Richtung Ende Messbereich).
6
5
4
3
2
1
Abb. 5.3: Webseite
Video
Die Webseite für das Videosignal beinhaltet folgende Funktionen:
1
Schaltflächen zum Steuern einer Videosignalmessung mit den Funktionen Start,
hält das Diagramm an; eine Datenauswahl und die Zoomfunktion sind weiterhin möglich.
Stop
startet die Anzeige des Videosignals.
Start
unterbricht die Aufzeichnung.
Pause
2
Status-Anzeige:
grün: OK, Datenübertragung aktiv
gelb: Diagramm gestoppt
rot: Verbindung zum Sensor gestört
3
Mit der Schaltfläche Speichern können die angezeigten Messkurven im Format CSV (Zeitstempel und Messwerte) gespeichert
werden. Dabei öffnet sich der Windows-Auswahldialog für Dateiname und Speicherort.
4
Die darzustellenden Videokurven können während oder nach der Messung hinzu- oder abgeschaltet werden. Nicht aktive Kur­
ven sind grau unterlegt.
5
Positionierungshilfe im Einrichtbetrieb.
6
Skalierung der Intensitätsachse (Y-Achse) der Grafik
= Autoskalierung
Auto
= manuelle Einstellung
Manuell
7
Alle Änderungen werden erst wirksam mit Klick auf die Schaltfläche
8
In den Textboxen über der Grafik werden die aktuellen Werte und die gewählte Messrate zusätzlich angezeigt.
9
Die für das gewählte Messprogramm relevanten Kanten werden mit einem dem Segment entsprechenden farbigen Senkrecht­
strich markiert. So lassen sich die jeweiligen Segmentkanten im Videosignal erkennen. Die Suchrichtung bestimmt dabei die
Reihenfolge der Kanten.
10
Mouseover-Funktion. Beim Bewegen der Maus über die Grafik werden Kurvenpunkte oder die Peakmarkierung mit einem
Kreissymbol markiert und die zugehörige Intensität angezeigt. Über dem Grafikfeld erscheint die dazugehörende x-Position in
%.
11
Der linearisierte Bereich liegt im Diagramm zwischen den grauen Schattierungen und ist nicht veränderbar. Nur Peaks, deren
Mitten innerhalb dieses Bereiches liegen, können als Messwert berechnet werden.
optoCONTROL 2700
und Stop.
Pause
Einstellungen
speichern.
Betrieb
7
8
9
10
11
12
13
14
Seite 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol odc2700

Inhaltsverzeichnis