Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoCONTROL 2700 Bedienungsanleitung Seite 79

Werbung

10.7.6
Reset Referenzspur Encoder
ENCRESET 1
Führt einen Reset der Referenzspur des Encoder Zählers durch. Der nächste Referenzpuls ist damit wieder der Erste.
10.8
Schnittstelleneinstellung
10.8.1
Ethernet-Einstellungen
IPCONFIG DHCP|(STATIC [<IPaddress> [<netmask> [<gateway>]]])
Legt die Einstellunge für die Ethernet-Schnittstelle fest.
DHCP: IP-Adresse und Gateway wird automatisch per DHCP abgefragt. Steht kein DHCP-Server zur Verfügung, wird
nach einer Link-lokalen Adresse gesucht.
STATIC: Setzen einer IP-Adresse, der Netzmaske und Gateway (Format: ddd.ddd.ddd.ddd)
10.8.2
Einstellung zur Ethernet-Messwertübertragung
MEASTRANSFER NONE
MEASTRANSFER SERVER/TCP [<port>]
MEASTRANSFER CLIENT/TCP [<IP> [<port>]]
MEASTRANSFER CLIENT/UDP [<IP> [<port>]]
Legt die Einstellungen für die Ethernet Kommunikation und den Datentransfer fest oder zeigt diese an.
NONE: Ethernet Verbindung ist deaktiviert
SERVER/TCP: Der Controller stellt einen TCP/IP Server bereit
CLIENT/TCP: Der Controller läuft als TCP/IP Netzwerk Teilnehmer
CLIENT/UDP: Der Controller läuft als UDP/IP Netzwerk Teilnehmer
IP: IP-Adresse des Server Netzwerks
port: Kommunikations-Port (1024 ... 65535), Standard ist 1024
10.8.3
Zählweise Ethernet
MEASCNT_ETH [0 | <count>]
Gibt die maximale Anzahl der Frames pro Paket vor bzw. zeigt diese an, die via Ethernet übertragen werden.
0: Automatische Vergabe der Anzahl an Frames pro Paket
count: Maximale Anzahl an Frames pro Paket (0 ... 350)
10.8.4
Einstellen der RS422-Baudrate
BAUDRATE [9600|115200|230400|460800|691200|921600|2000000|3000000|4000000]
Anzeigen oder setzen der Baudrate für die RS422 Schnittstelle. Einheit ist Bit/s
10.8.5
TCP Einstellungen
TCPKEEPALIVE [ON|OFF]
Die Einstellungen werden auf neue TCP Verbindungen angewendet. Bestehende Verbindungen bleiben davon unberührt.
Der Befehlsparameter kann sein:
ON: Aktiviert die TCP "keep alive" Funktion (siehe RFC 1122)
OFF: Deaktiviert die TCP "keep alive" Funktion
optoCONTROL 2700
ASCII Kommunikation
Seite 79

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol odc2700