4.2.3
Freie Montage
Micro-Epsilon empfiehlt, den Sensor zuerst mit angeschraubter Montageschiene zu montieren. Nach Abschluss der Mon
tage kann diese abgenommen werden.
Befestigen Sie die Lichtquelle und den Empfänger ausschließlich an den vorhandenen Bohrungen auf einer ebenen Flä
che. Klemmungen jeglicher Art sind nicht gestattet.
> Ungenaue, fehlerhafte Messwerte
Wenn Lichtquelle und Empfänger ohne die mitgelieferte Montageschiene montiert werden müssen, ist auf die genaue
Ausrichtung der Komponenten zueinander zu achten.
3x M4
72 (2.83)
72
ø6 4
Light source
Lichtquelle
Abb. 4.5: Montagegewinde für Direktverschraubung, Abmessungen in mm
M4
M4
2,6 Nm
2.6 Nm
6 ... 12 mm
6 ... 12 mm
Abb. 4.6: Direktverschraubung Sensor
Der Abstand zwischen Lichtquelle und Empfänger beträgt 300 mm.
i
Lichtquelle und Empfänger müssen in einer Ebene liegen und dürfen nicht zueinander verkippt sein.
Verwenden Sie zur Ausrichtung von Lichtquelle und Empfänger Anschlagwinkel oder Schienen.
Nach der Montage von Lichtquelle und Empfänger im richtigen Abstand zueinander ist die zentrierte Ausrichtung des
Lichtbandes am Empfänger zu kontrollieren und zu justieren.
Light source
Lichtquelle
Abb. 4.7: Zu vermeidende Justagefehler bei freier Montage
Lockern Sie bei Bedarf die Lichtquelle für eine exakte Positionierung. Prüfen Sie die mittige Orientierung des Lichtbandes
sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung.
Prüfen Sie die mittige Orientierung des Lichtbandes sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung. MICRO-EPSI
LON empfiehlt, ein weißes Stück Papier als Projektionsschirm vor den Empfänger zu halten und die Scheibe zur Hälfte
abzudecken. Das Lichtband muss die Scheibe symmetrisch beleuchten.
optoCONTROL 2700
3x M4
ø6 4
Messbereich 40
Measuring
range 40 (1.57)
EMR
MBE
MBE
Lichtvorhang
Lichtvorhang
SMR
MBA
MBA
Receiver
144 (5.67)
144
Receiver
Empfänger
Installation und Montage
Seite 19