Drehzahlreglereinstellungen während des Betriebs
Nr.
Name
19-41
KP bei Fahrt
19-43
Tn bei Fahrt
[ms]
19-45
Filterzeit
Fahrt [ms]
6.7 Art der Ansteuerung P19-66
Nr.
Name
19-66
Digital Serial
Betrieb mit Busansteuerung DCP3 und DCP4
Der Frequenzumrichter unterstützt das Aufzugprotokoll DCP3 und DCP4. Durch dieses
Protokoll werden alle notwendigen Signale und Informationen über die serielle Schnittstelle
übertragen. Dadurch kann die Verdrahtung der Eingangssteuersignale für Richtung und
Geschwindigkeit reduziert werden.
Anschlüsse
Klemmenleiste
Klemme Nr.
X60
Datenanzeigen
Nr.
Name
19-73
DCP-Status
1974
BUS STAT
Quick Guide VLT® Lift Drive LD 302, Rev. 3.1
Kurzanleitung VLT Lift Drive LD302
Parameterbeschreibung
Proportionalteil des Drehzahlreglers.
Bestimmt den P-Anteil des
Drehzahlreglers während der Fahrt.
Verringern Sie den Wert, wenn der Motor
Geräusche macht.
Bestimmt den I-Anteil des
Drehzahlreglers während der Fahrt.
Die Filterzeit des Drehzahlreglers kann
zum Herausfiltern von Vibrationen aus
dem System sowie von Störungen aus
dem Drehgebersignal verwendet werden.
Hinweis: Bei schlechtem Encodersignal
ist der Wert zu erhöhen.
Parameterbeschreibung
[0] Ansteuerung über Klemmen
[1] Bussteuerung DCP3
[2] Bussteuerung DCP4
[3] CanOpen DSP417
Einen Aus- und Einschaltzyklus des
Frequenzumrichters nach Änderung des
Ansteuerungstyp durchführen.
Beschreibung
CS
Chipauswahl
62
RXD/TXD P
63
RXD/TXD N
66
0V
67
5V
Parameterbeschreibung
Anzeigeparameter für das DCP-Steuer-Byte und
ausgewählte Geschwindigkeit. Für die Anzeige ist die
LiftDrive-Software zu benutzen.
Anzeigeparameter für DCP-Statusbyte und erweiterter
Status zum Aufzugregler. Für die Anzeige ist die
LiftDrive-Software zu benutzen.
Classified as Business
PM-
Asynchronou
Motor
s- motor
empfohlene
empfohlene Wertes
Werte
30 - 70
100,0
200,0
200,0
4,0-10,0
4,0-10,0
47