3.1 Schutzart
Schutzarten IP54, IP55 und IP66 können nur garantiert werden, wenn das Gerät richtig
geschlossen ist.
•
Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverschraubungen und unbenutzten Löcher für
Kabelverschraubungen richtig abgedichtet sind.
Stellen Sie sicher, dass die Geräteabdeckung richtig geschlossen ist.
•
VORSICHT
Gerätebeschädigung durch Verunreinigung. Lassen Sie den Frequenzumrichter nicht
unbedeckt.
Für „funkenfreie" Installationen entsprechend dem Europäischen Übereinkommen über
die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen
(ADN_2011 ###) siehe VLT
3.2 Checkliste zur Vorbereitung der Installation von Frequenzumrichter
und Motor
•
Vergleichen Sie die Modellnummer des Geräts auf dem Typenschild mit den
Bestellangaben, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gerät erhalten haben.
•
Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten für die gleiche Nennspannung ausgelegt
sind:
Netzversorgung (Strom), Frequenzumrichter und Motor
•
Stellen Sie sicher, dass der Nennausgangsstrom des Frequenzumrichters gleich oder
größer als der Voll-Laststrom des Motors für Motorspitzenleistung ist. Motorgröße und
Frequenzumrichterleistung müssen zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen
Überlastschutzes übereinstimmen. Wenn die Nennwerte des Frequenzumrichters unter
denen des Motors liegen, kann der Motor seine maximale Leistung nicht erreichen.
3.3 Mechanische Installation und Kühlung
•
Sorgen Sie durch Montage des Geräts auf einer ebenen, stabilen Oberfläche oder an
der optionalen Rückwand für eine ausreichende Luftzirkulation zur Kühlung.
•
Sehen Sie über und unter dem Frequenzumrichter zur Luftzirkulation einen
ausreichenden Abstand vor. In der Regel ist ein Abstand von 100-225 mm (4-10 in)
erforderlich.
Die Abstandsanforderungen finden Sie in der Spezifikation.
•
Eine unsachgemäße Montage kann zu Überhitzung und einer reduzierten Leistung
führen.
•
Sie müssen eine Leistungsreduzierung aufgrund hoher Temperaturen zwischen 40 °C
(104 °F) und 50 °C (122 °F) und einer Höhenlage von 1000 m (3300 ft) über dem
Meeresspiegel berücksichtigen. Weitere detaillierte Informationen finden Sie im
Projektierungshandbuch des Geräts.
3.4 Heben
•
Prüfen Sie das Gewicht des Frequenzumrichters, um ein sicheres Heben zu
gewährleisten.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Hebevorrichtung für die Aufgabe geeignet ist.
•
Planen Sie ggf. zum Transportieren des Geräts ein Hebezeug, einen Kran oder einen
Gabelstapler mit der entsprechenden Tragfähigkeit ein.
•
Verwenden Sie zum Heben die Transportösen am Frequenzumrichter (sofern
vorhanden).
3.5 Montage
•
Montieren Sie das Gerät senkrecht.
•
Sie können die Frequenzumrichter Seite an Seite montieren.
•
Achten Sie darauf, dass der Montageort stabil genug ist, um das Gewicht des
Frequenzumrichters zu tragen.
Quick Guide VLT® Lift Drive LD 302, Rev. 3.1
Kurzanleitung VLT Lift Drive LD302
®
Automation Drive FC300 Projektierungshandbuch.
Classified as Business
8