Motorleitungen verlaufen. • Überprüfen Sie ggf. die Spannungsquelle der Signale. • Danfoss empfiehlt die Verwendung von abgeschirmten Kabeln oder Twisted-Pair-Kabeln. Stellen Sie sicher, dass die Abschirmung richtig abgeschlossen ist. • Abstand zur Kühlluftzir- Messen Sie, ob für eine ausreichende Luftzirkulation entsprechende Freiräume über und unter dem kulation Frequenzumrichter vorhanden sind.
Seite 129
Text Anschlüsse fehlen. 1792 DSP-Watch Dog ist aktiv. Debugging der Leistungsteildaten, Daten der motororientierten Wenden Sie sich ggf. an Ihren Danfoss-Service oder den Steuerung nicht korrekt übertragen. Lieferanten. Notieren Sie zuvor die Nummer des 2049 Leistungsdaten neu gestartet Fehlercodes, um weitere Hinweise zur Fehlersuche und - 2064–2072 H081x: Option in Steckplatz x neu gestartet...
Seite 130
Prüfen Sie die Last an Klemme 29 oder beseitigen Sie den ALARM 50, AMA-Kalibrierungsfehler Kurzschluss. Prüfen Sie 5-00 Schaltlogik und 5-02 Klemme 29 Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-Lieferanten oder den Funktion. Danfoss-Service. WARNUNG 42, Digitalausgang X30/6 oder X30/7 ist ALARM 51, AMA-Motordaten überprüfen...
Seite 137
Überspannungsgrenze des Steuersystems. Das Gerät bleibt aktiv. WARNUNG/ALARM 35, Optionsfehler: Wenden Sie sich an Danfoss oder den Lieferanten. WARNUNG 6, DC-Spannung niedrig Die Zwischenkreisspannung (DC) liegt unterhalb der ALARM 38, Interner Fehler Unterspannungsgrenze des Steuersystems. Das Gerät bleibt Wenden Sie sich an Danfoss oder den Lieferanten.
Seite 138
Der Istwert vom Vorladekreisschütz stimmte nicht WARNUNG 73, Sicher abgeschaltetes Moment, autom. innerhalb des zulässigen Zeitrahmens mit dem erwarteten Wiederanlauf Wert überein. Wenden Sie sich an Danfoss oder den Der Frequenzumrichter hat sicheren Stopp aktiviert. Wenn Lieferanten. automatischer Wiederanlauf aktiviert ist, kann der Motor ALARM 302.
Seite 139
Die durchschnittliche Taktfrequenz des Geräts überschreitet die Grenze. Stellen Sie sicher, dass 300-10 Nennspannung aktives Filter und 300-22 CT-Nennspannung richtig eingestellt sind. Wenden Sie sich in diesem Fall an Danfoss oder den Lieferanten. ALARM 312, SW-Bereich Messbegrenzung des Stromwandlers wurde erkannt.
Technische Daten Produkthandbuch 11.5.1 Keine UL-Konformität Keine UL-Konformität Wenn keine Übereinstimmung mit der UL/cUL-Zulassung bestehen muss, empfiehlt Danfoss die Wahl der folgenden Sicherungen, um Konformität mit EN 50178 sicherzustellen: P132-P200 380-500 V Typ gG P250-P400 380-500 V Typ gR Tabelle 11.7 Empfohlene Sicherungen für Nicht-UL-Anwendungen 11.5.2 Sicherungstabellen...
Seite 168
Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen der angemessenen und zumutbaren Änderungen an seinen Produkten – auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.