Einrichten des Motors nach Typenschild-Daten
Einrichtung der Motorart
Nr.
Name
1-10
Motorart
Aktualisieren des Quick-Menüs
Drücken Sie zur Aktualisierung des Quick-Menüs erneut auf die Taste [Quick Menu] des
grafischen LCP (LCP 102). Drücken Sie anschließend auf [Q1]- Benutzermenü und setzen
Sie die Inbetriebnahme mit dem nächsten Parameter fort. Der Aktualisierungsvorgang des
Quick-Menüs ist notwendig, um das Quick-Menü abhängig von Motor, Motortyp und
Motorkonstruktion mit den richtigen Parametern zu aktualisieren.
Je nach verwendetem Motortyp setzen Sie die Motordateneinstellung mit der folgenden
Parametereinstellungsbeschreibung für Asynchronmotor oder PM-Motor fort.
Einstellen von Motordaten für Asynchronmotor
Nachdem Sie die Motorkonstruktion „asynchron" gewählt und das Quick-Menü aktualisiert
haben, fahren Sie im Quick-Menü [Q1]- Benutzermenü fort, um die folgenden
Motorparameter für den Asynchronmotor einzustellen.
Nr.
Name
1-20
Motor-Leistung [kW]
1-22
Motor- Spannung [V]
1-23
Motor- Frequenz [Hz]
1-24
Motor- Strom [A]
1-25
Motor- Drehzahl [U/min]
19-02
Motor Cos Phi
Betrieb im Feldschwächbereich für Asynchronmotor
Insbesondere ältere Motoren, die für den Betrieb direkt am Netz ausgelegt wurden,
sollen im Betrieb am Frequenzumrichter über deren Nenndrehzahl betrieben werden.
Das Verhältnis von Frequenz und Spannung kann ab einem bestimmten Punkt
(Feldschwächpunkt) durch den Frequenzumrichter nicht mehr konstant gehalten werden.
Ab diesem Punkt nimmt das Kippmoment quadratisch zur erhöhten Frequenz ab. Damit
der Frequenzumrichter den Motor auch in diesem Bereich optimal regeln kann, müssen
die Ersatzschaltbilddaten im P 1-30 – 1-35 und der Motor cosphi P14- 43 korrekt sein.
Zur Ermittlung der Ersatzschaltbilddaten sollte eine Automatische Motoranpassung
durchgeführt werden. Siehe Automatische Motoranpassung, Parameter 19-63.
Weiterhin kann im P 1-54 eine Spannungsreserve für den Betrieb in der Derating
vorgehalten werden. Empfohlen sind hier 10 bis 30 V.
Quick Guide VLT® Lift Drive LD 302, Rev. 3.1
Kurzanleitung VLT Lift Drive LD302
Parameterbeschreibung
[0] Asynchron
[1] PM, Vollpol
Parameterbeschreibung
Geben Sie die Motornenndaten vom Motor-
Typenschild ein.
Geben Sie die nominelle Motorleistung ein
Geben Sie die nominelle Motorspannung ein
Geben Sie die nominelle Motorfrequenz ein
Geben Sie den nominellen Motorstrom ein
Geben Sie die nominelle Motordrehzahl ein
Stellen
multipliziert mit 100. Die Eingabe des cos phi-
Wertes
Neuberechnung der erweiterten Motordaten,
P 1-30 Statorwiderstand (Rs) [Ohm] bis p 1-35
Hauptreaktanz Xh [Ohm].
Classified as Business
Sie
den
Motor
cos
führt
automatisch
phi-Wert
ein,
zu
einer
32