Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT Lift Drive LD 302 Kurzanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Lift Drive LD 302:

Werbung

2
Sicherheit
WARNUNG
2.1
Hochspannung
Frequenzumrichter sind an gefährliche Netzspannungen angeschlossen. Ergreifen Sie
Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag. Nur geschultes Fachpersonal, das mit
elektronischen Geräten und Betriebsmitteln vertraut ist, ist befugt, diese Geräte zu
installieren, zu starten oder zu warten.
2.2
Unerwarteter Anlauf
Bei Anschluss des Frequenzumrichters an das Netz kann ein externer Schalter, ein serieller
Bus-Befehl, ein Sollwertsignal oder ein behobener Fehlerzustand den Motor starten.
Ergreifen Sie zum Schutz vor unerwartetem Anlauf entsprechende Vorsichtsmaßnahmen.
2.3 Entladezeit
Die
Zwischenkreiskondensatoren
abgeschaltetem Frequenzumrichter geladen sein. Trennen Sie zur Vermeidung elektrischer
Gefahren das Versorgungsnetz, alle Permanentmagnet-Motoren und alle externen
Zwischenkreisversorgungen,
Zwischenkreisverbindungen mit anderen Frequenzumrichtern. Führen Sie Wartungs- oder
Reparaturarbeiten erst nach vollständiger Entladung der Kondensatoren durch. Die
entsprechende Wartezeit finden Sie in der Tabelle Entladezeit. Eine Nichteinhaltung dieser
Wartezeit nach dem Trennen der Netzversorgung vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten
kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen!
Tabelle Entladezeit
Leistungsbereich [kW]
0,37–7,5
11–90
Auch wenn die Warn-LED nicht leuchten, kann Hochspannung vorliegen.
2.4 Leistungsreduzierung
Frequenzumrichter werden in der Aufzugstechnik durch hohe Taktfrequenzen höher
beansprucht. Dadurch gelten besondere Hinweise für den Betrieb. Bei Abweichungen von
den vorgegebenen Umgebungsbedingen (Kapitel mechanische Installation) kann sich eine
abweichende
Lebensdauer
Überdimensionierung reduziert. Dies gilt auch bei dem Betrieb mit sehr geringen
Ausgangsfrequenzen (fnom <20 Hz). Hier ist eine Leistungsreduzierung vorzusehen.
Sprechen Sie hierzu Danfoss oder Ihren Fachberater an.
2.5 Mechanische Haltebremse
Eine direkt an der Motorwelle befestigte mechanische Haltebremse führt in der Regel eine
statische
Bremsung
Haltemoment die Motorwelle statisch gehalten (in der Regel in permanenterregten
Synchronmotoren). Eine Haltebremse wird entweder über eine SPS oder direkt über einen
Digitalausgang des Frequenzumrichters gesteuert (Relais oder Halbleiter).
HINWEIS
Haltebremse in Sicherheitskette integriert:
Eine sichere Steuerung einer mechanischen Bremse über den Frequenzumrichter ist nicht
möglich.
In der Gesamtinstallation muss eine Redundanzschaltung für die Bremsansteuerung
vorhanden sein.
Quick Guide VLT® Lift Drive LD 302, Rev. 3.1
Kurzanleitung VLT Lift Drive LD302
des
einschließlich
Mindestwartezeit [min]
4
15
ergeben
oder
durch. In
einigen
Classified as Business
Frequenzumrichters
externer
Batterie-,
die
Ausgangsleistung
Anwendungen
wird
können
auch
bei
USV-
und
wird
durch
durch
das statische
6

Werbung

loading