6.5 Bremsweg
In Aufzuginstallationen ist es sinnvoll, den tatsächlichen Verzögerungsabstand vor
Inbetriebnahme zu kennen. Zu diesem Zweck kann der Abstand für jede Geschwindigkeit
berechnet werden. Diese berechneten Werte können zur Optimierung des Steuersystems
verwendet werden. Der Wert bezieht sich auf die Verzögerungsstrecke der gewählten
Geschwindigkeit bis V0 einschließlich 100 mm Anfahrgeschwindigkeit und einschließlich
Laufstrecke (P19-19).
Nr.
Name
19-99
Bremsweg
6.6 PID-Drehzahlregler
Istdrehzahl
mech. Bremse
Motor aktiv
Drehzahlregler- Einstellungen beim Start
Nr.
Name
19-40
KP bei Start
19-42
Tn bei Start
[ms]
19-44
Filterzeit
Start [ms]
19-46
Lageregler
P-Start
Quick Guide VLT® Lift Drive LD 302, Rev. 3.1
Kurzanleitung VLT Lift Drive LD302
Parameterbeschreibung
Der berechnete Bremsweg der letzten Fahrt
[-1] berechnet den Bremsweg für V1, Par. 19-28
[-2] berechnet den Bremsweg für V2, Par. 19-25
[-3] berechnet den Bremsweg für V3, Par. 19-24
[-4] berechnet den Bremsweg für V4, Par. 19-21
Aktiver
Parameter
Par.
19-14
Parameterbeschreibung
Proportionalteil des Drehzahlreglers.
Bestimmt den P-Anteil des
Drehzahlreglers während der Fahrt.
Verringern Sie den Wert, wenn der
Motor Geräusche macht.
Bestimmt den I-Anteil des
Drehzahlreglers beim Start.
Die Filterzeit des Drehzahlreglers kann
zum Herausfiltern von Vibrationen aus
dem System sowie von Störungen aus
dem Drehgebersignal verwendet
werden. Hinweis: Bei schlechtem
Encodersignal ist der Wert zu erhöhen.
Bestimmt den P-Anteil des Lagereglers
beim Start.
Classified as Business
Aktiver
Parameter
t/s
PM-
Motor
empfohlene
Werte
50
12
1
0,2 –
0,5
Asynchronous
- motor
empfohlene Wertes
100,0
200,0
4,0 - 10,0
0
46