verursacht eine Warnung. Sie können den Frequenzumrichter weiterhin betreiben,
allerdings ohne Bremsfunktion. Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und tauschen Sie
den Bremswiderstand aus (siehe 2-15 Bremswiderstand Test).
WARNUNG/ALARM 28, Bremswiderstandstest fehlgeschlagen
Der Bremswiderstand ist nicht angeschlossen oder funktioniert nicht.
Überprüfen Sie 2-15 Bremswiderstand Test. ALARM 29, Kühlk.Temp Der Kühlkörper
überschreitet seine maximal zulässige Temperatur. Sie können den Temperaturfehler erst
dann quittieren, wenn die Temperatur eine definierte Kühlkörpertemperatur wieder
unterschritten hat. Die Abschalt- und Quittiergrenzen sind je nach der Leistungsgröße des
Frequenzumrichters unterschiedlich.
Fehlerbehebung
Mögliche Ursachen:
•
Umgebungstemperatur zu hoch.
•
Zu langes Motorkabel.
•
Falsche Freiräume zur Luftzirkulation über und unter dem Frequenzumrichter.
•
Blockierte Luftzirkulation des Frequenzumrichters.
•
Beschädigter Kühlkörperlüfter.
•
Schmutziger Kühlkörper.
Bei den Frequenzumrichtern der Baugröße D, E und F beruht dieser Alarm auf der vom in
den IGBT-Modulen eingebauten Kühlkörpersensor gemessenen Temperatur. Bei den
Baugrößen F kann der Thermosensor im Gleichrichtermodul ebenfalls diesen Alarm
verursachen.
Fehlerbehebung
•
Prüfen Sie den Lüfterwiderstand.
•
Prüfen Sie die Vorladesicherungen.
•
Prüfen Sie den IGBT-Thermosensor.
ALARM 38, Interner Fehler
Wenn ein interner Fehler auftritt, wird eine Artikelnummer angezeigt.
Fehlerbehebung
•
Schalten Sie die Stromversorgung aus und wieder ein.
•
Stellen Sie sicher, dass die Optionen richtig montiert sind.
•
Prüfen Sie, ob lose Anschlüsse vorliegen oder Anschlüsse fehlen.
Wenden Sie sich ggf. an Ihren Danfoss-Händler oder die Serviceabteilung.
Notieren Sie zuvor die Artikelnummer, um weitere Hinweise zur Fehlersuche und -
behebung zu erhalten.
ALARM 39, Kühlk.Sensor
Kein Istwert vom Kühlkörpertemperaturgeber. Das Signal vom thermischen IGBT-Sensor
steht an der Leistungskarte nicht zur Verfügung. Es könnte ein Problem mit der
Leistungskarte, der IGBT-Ansteuerkarte oder der Flachbandleitung zwischen der
Leistungskarte und der Gate-Ansteuerkarte vorliegen.
WARNUNG 40, Digitalausgangsklemme 27 ist überlastet
Prüfen Sie die Last an Klemme 27 oder beseitigen Sie den Kurzschluss. Überprüfen Sie 5-
00 Schaltlogik und 5-01 Klemme 27 Funktion.
WARNUNG 41, Digitalausgangsklemme 29 ist überlastet
Prüfen Sie die Last an Klemme 29 oder beseitigen Sie den Kurzschluss. Überprüfen Sie 5-
00 Schaltlogik und 5-02 Klemme 29 Funktion.
Quick Guide VLT® Lift Drive LD 302, Rev. 3.1
Kurzanleitung VLT Lift Drive LD302
Classified as Business
106