PROMATRIX 6000 I EN 54-16
DYNACORD hat bei Entwicklung und Herstellung der Systemkomponenten einen großen Aufwand
betrieben und liefert alle erforderlichen Dokumentationen um den Aufbau einer Sprachalarmzentrale
von hoher Qualität gemäß der europäischen Bauproduktnorm EN 54-16 zu ermöglichen. Auf
Grundlage der Bauproduktnorm EN 54-16 hat DYNACORD diese Checkliste zusammengestellt, die
vom Installateur(Errichter) ausgefüllt und anschließend von Installateur(Errichter) und DYNACORD
gemeinsam unterzeichnet werden muss. Das unterzeichnete Schriftstück dient als Urkunde und kann
im Fall einer juristischen Untersuchung der Haftung im Fall von Personenschäden von Bedeutung
sein.
-
Die Sicherheit und volle Funktionsfähigkeit des Systems gemäß EN 54-16 in einer
Sprachalarm-Anwendung hängt nicht nur von der Sicherheit der Systemkomponenten,
sondern auch sehr stark vom installierenden Unternehmen (Installateur/Errichter) und
Bediener des Systems ab. Beispielsweise hängt die Erreichung des geforderten
Schalldruckpegels von der Akustikplanung, der Lautsprechermontage und der korrekten
Einstellung der Audioparameter in der Sprachalarmzentrale ab. Das System darf nur von
qualifiziertem und geschultem Personal installiert und bedient werden.
-
Modifikationen am System dürfen nur von autorisiertem Personal gemäß den
Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden und müssen in der Systemdokumentation erfasst
werden.
-
Falls EN54-zertifizierte Geräte und nicht EN54 zertifizierte Geräte (z.B. CD Spieler für Musik)
zusammen in ein Rack gebaut werden, müssen die Geräte gekennzeichnet werden welche
zertifiziert wurden und welche nicht.
-
Verwenden Sie in Verbindung mit dem PROMATRIX 6000 System nur die auf der
Leistungserklärung (LE) angegebene und mit der PROMATRIX 6000 Sprachalarmzentrale
nach EN54-16 und EN54-4 zertifizierten Strom- und Batterienotstromversorgungen (z.B. PLN-
24CH12).
-
Der Nutzer des Systems muss ein Betriebsbuch führen.
-
Der Installateur ist dafür verantwortlich, Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um eine
unzulässige Benutzung des Systems zu verhindern.
-
DYNACORD lehnt jede Haftung für Schäden ab, die aus der Nichtbefolgung dieser Checkliste
und Anleitungen entstehen können.
-
Der Installateur muss sicherstellen, dass auf den Systemkomponenten eine zertifizierte
Firmware installiert ist und ausgeführt wird. Informationen zu den gültigen Firmware-
Versionen sind auf der Webseite verfügbar.
Hinweis
EN 54-16 ist eine harmonisierte europäische Bauproduktnorm für
Sprachalarmzentralen. Bei einer Installation müssen außerdem die
projektabhängigen, länderspezifischen Anwendungsnormen wie z.B.
DIN VDE 0833T4/VDE 0828 in Deutschland, ÖNORM F3033/ÖNORM F3012/
TRVB S 158 in Österreich und SN EN60849 in der Schweiz beachtet werden.
DYNACORD
Installer checklist
Installations Checkliste
/
Eng/De I 5
2018.02 I V2.3 IF.01U.317.503