Seite 4
Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchten Umgebungen, z. B. in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Spülen, Waschmaschinen oder Swimmingpools, in feuchten Kellern, in ungeschützten Außenanlagen oder in einem Feuchtraum. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 5
Einsatzort passt, lassen Sie die entsprechende Steckdose durch einen Elektriker überprüfen bzw. ersetzen. 11. Achten Sie insbesondere im Bereich von Steckern, Steckdosen und am Geräteausgang darauf, dass nicht auf das Netzkabel getreten oder das Kabel eingeklemmt werden kann. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 6
16. Das Gerät sollte vor dem Verspritzen oder Tropfen von Flüssigkeit geschützt werden. Objekte voller Flüssigkeiten, z. B. Vasen, dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden. 17. Batterien (Akku oder Batterien installiert) sollten nicht übermäßiger Wärmeentwicklung, etwa durch Sonneneinstrahlung oder Feuer ausgesetzt sein. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 7
23. Stromquelle – Dieses Gerät darf nur mit der auf dem Etikett genannten Stromquelle betrieben werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Gerät mit einer bestimmten Stromquelle betreiben können, fragen Sie den DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 8
Koax-Erdung an einem Entladegerät, zur Größe von Erdungsleitern, zum Standort des Entladegeräts, zur Verbindung mit Entladungselektroden und zu Anforderungen bezüglich der Entladungselektroden. 26. Schutzerdung – Geräte mit Klasse 1-Konstruktion sollten nur unter Zuhilfenahme einer Schutzerdung an eine Netzsteckdose angeschlossen werden. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 9
Servicepersonal ausführen. Warnung! Um Feuer oder einen elektrischen Schlag zu vermeiden, setzen Sie die Geräte niemals Regen oder Feuchtigkeit aus. Warnung! Die Installation darf nur von qualifizierten Servicepersonal gemäß den jeweils zutreffenden Elektrovorschriften ausgeführt werden. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 10
(gemäß der europäischen Richtlinie über Elektro‑ und Elektronik-Altgeräte). Bitte verwenden Sie zur Entsorgung von Elektro‑ und Elektronik- Altgeräten die in Ihrem Land angebotenen Rückgabe‑ und Sammelsysteme. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 11
PROMATRIX 6000 Call Sicherheit | de Stations Nur in Höhen unter Nur in nicht 2000 Meter tropischen einsetzen. Klimaregionen einsetzen. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 12
PROMATRIX 6000 Call de | Kurzinformation Stations Kurzinformation Die PMX-15CST und PMX-15ECS sind Sprechstellen für das PROMATRIX 6000 System: – Die PMX-15CST Sprechstelle wird ohne Schlüsselschalter oder Alarmtasten geliefert. Diese optionalen Komponenten können jedoch entsprechend der Beschreibung unter Nachrüstmöglichkeiten, Seite 22 integriert werden.
Seite 13
PROMATRIX 6000 Call Systemübersicht | de Stations Systemübersicht Oberseite Die Tabelle auf den folgenden Seiten enthält Informationen zu den Nummern der Draufsicht-Abbildungen. Abbildung 3.1: Draufsicht der PMX-15CST Sprechstelle DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 14
Abbildung 3.2: Draufsicht der PMX-15ECS Sprechstelle Symb Element Beschreibung (Standardkonfiguration) Auswahltasten/ Parametrierbare Zifferntastatur Auswahltasten für Zonen/ Gruppen mit zwei Anzeigeleuchten. Bereich für – PMX-15CST Schlüsselschalter Sprechstelle: ermöglicht und Alarmtasten: die Installation von – optionalem Schlüsselscha Schlüsselschalter und lter Alarmtasten. verhindert eine unberechtigte 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 15
Leuchtet rot, wenn sich das Kontrollleuchte System im Sprachalarmzustand befindet. Kombinierte Leuchtet gelb, wenn ein Fehlerwarnleuchte Fehler auftritt. Betriebsanzeigele Leuchtet grün, wenn die uchte Stromversorgung eingeschaltet ist. Mikrofon Überwachtes Schwanenhalsmikrofon. Lautsprecher Akustisches Fehler‑ oder Sprachalarmzustands- Warnsignal. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 16
Schaltet das System ein/aus ▲-Taste (Standby), Statusanzeige über Anzeigeleuchte. DEL-Taste – (keine Standardkonfiguration) Stoppt ein laufendes ▼-Taste Audiosignal, Statusanzeige über Anzeigeleuchte. Für Durchsagen in ↵-Taste ausgewählte Zonen, Statusanzeige über Anzeigeleuchte. Siehe auch – Nachrüstmöglichkeiten, Seite 22 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 17
PROMATRIX 6000 Call Systemübersicht | de Stations Unterseite Abbildung 3.3: Unteransicht der PMX-15CST und PMX-15ECS Sprechstellen Element Beschreibung EXT OUT- Anschluss für Sprechstellenerweiterung Anschluss CST BUS- Verbindung mit Controller Anschluss LINE- Anschluss für externe Audiogeräte oder Anschluss eine Sprechtaste (PTT) MIC- Anschluss für externes Mikrofon...
Seite 18
PROMATRIX 6000 Call de | Im Lieferumfang enthaltene Teile Stations Im Lieferumfang enthaltene Teile Anzahl Komponente PMX-15CST oder PMX-15ECS Sprechstelle Patchkabel (3 m) Leere Papierstreifen Zugentlastung (Klemme) Schrauben für Zugentlastung Werkzeug zur Abdeckungsdemontage Bedienungsanleitung Wichtige Sicherheitshinweise Garantie Weitere Informationen zur Garantie finden Sie unter www.dynacord.com...
Seite 19
Auslieferzustand Die Sprechstellen sind werkseitig mit folgenden Funktionen und Eigenschaften parametriert: Parameter Einstellung/Beschreibung CAN-Adresse 0 (getrennt) CAN-Baudrate 10 kBit/s CAN-Terminierung Name PMX-15CST / PMX-15ECS Passwort Einrichtungsmenü ist passwortgeschützt, Passwort: 2222 Vorgongsignal Summer Ein (akustisches Warnsignal) Kompressor Optionen Alarmtasten Nicht konfiguriert Schlüsselschalt...
Seite 20
– (keine Standardkonfiguration) Sonderfunktionen Nicht konfiguriert Warnung! Sollen mehrere Sprechstellen über einen einzelnen Controller betrieben werden, muss jeder Sprechstelle eine eindeutige CAN-Adresse (1‑16) zugewiesen werden. Das nachträgliche Ändern der CAN-Adresse bewirkt eine Änderung der Konfiguration. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 21
Legen Sie die beschrifteten Label in das Beschriftungsfeld ein. Die transparente Abdeckung wieder anbringen: Richten Sie die Verschlüsse unten nach den Löchern im Sprechstellengehäuse aus. Drücken Sie dann die Verschlüsse vorsichtig und gleichmäßig in die Löcher. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 22
| Montage Stations Nachrüstmöglichkeiten Hinweis! Dieser Abschnitt gilt nur für die PMX-15CST Sprechstelle. Die Sprechstelle kann mit maximal drei abgedeckten Tasten EB DPC und/oder einem Schlüsselschalter NRS 90231 nachgerüstet werden. Zusätzliche Bedienelemente können z. B. für die Auslösung von Alarmen in bestimmten Bereichen (Auswahl- Alarm) oder für das Ein‑/Ausschalten des Systems verwendet...
Seite 23
Bereiten Sie die Einbauöffnung ➌ vor: Durchstoßen Sie mit einem spitzen Gegenstand (Reißnadel o. Ä.) vorsichtig das an der Gehäuseinnenseite vorgestanzte Rechteck und schneiden Sie es aus. Führen Sie möglicherweise erforderliche Nachbearbeitungen durch (z. B. abfeilen, zurechtschneiden). DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 24
Beachten Sie folgende Hinweise für den Einbau des Schlüsselschalters in die Sprechstelle. Sprechstelle von allen Anschlüssen trennen. Sprechstellenboden entfernen (4 Schrauben lösen). Den Boden vorsichtig vom oberen Teil entfernen und dabei in der oberen linken Ecke der Sprechstelle beginnen. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 25
4 (grün) sind möglichst kurz an der Trennstelle abzuschneiden und zu isolieren. Die beiden innen liegenden Kabel 2 (grün) und 3 (grün) sind an die Schalteranschlüsse 1 und 2 anzulöten. Die Polarität spielt dabei keine Rolle. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 26
10. Je nach Verwendung der rechten/mittleren/linken Einbauöffnung das Flachbandkabel in Steckverbindung CN201/CN202/CN203 auf der Platine stecken. 11. Verbindungsleitung wieder an CN1 anschließen. 12. Sprechstellenboden wieder vorsichtig anbringen. 13. Anschlüsse wieder anstecken. 14. Taste per Software konfigurieren. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 27
Fixierung des Kabels. 6.1.1 Schnittstellenbeschreibung Der CST-Bus-Anschluss dient zur Verbindung der Sprechstelle mit einem Controller. Es handelt sich um eine 8-polige RJ-45- Steckverbindung, die mit Stromversorgung, Steuerschnittstelle (CAN-Bus) und Audioschnittstelle belegt ist. Die Sprechstelle ist DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 28
Verbindungskabeln bzw. Installationsleitungen finden Sie in den technischen Daten (z. B. Stromaufnahme) der Sprechstelle oder der Sprechstellenerweiterung. Wenn der Spannungsabfall mehr als 3 V DC beträgt, muss die minimale Versorgungsspannung erhöht werden, um die minimale Versorgungsspannung der Sprechstelle sicherzustellen. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 29
MIC-Schnittstelle Die MIC-Schnittstelle erlaubt den Anschluss eines zweiten Mikrofons. Es kann ein konventionelles „PC-Mikrofon” (V 3,3 V) angeschlossen werden. Das folgende Bild zeigt die Belegung eines 3,5 mm Klinkenstecker für den Anschluss an der Buchse MIC. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 30
PROMATRIX 6000 Call de | Anschluss Stations MIC_GND MIC_VCC Abbildung 6.5: Belegung des MIC-Steckers EXT-Schnittstelle Diese Buchse dient primär zum Anschluss einer Sprechstellenerweiterung. Verbinden Sie hierzu die Sprechstellenerweiterung über das beiliegende Verbindungskabel mit dem EXT-Anschluss der Sprechstelle. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 31
Abschnitt Programm 02 Lautstärke Hauptmenü, Seite 32. Programm 16 Lautstärke Datum/Uhrzeit Sprachauswah Anzeigetest LCD-Kontrast LCD-Helligkeit Monitor- Lautstärke CST- Passwort Siehe Einrichtung eingeben Abschnitt Einrichtungsm CST- CAN-Adresse enü, Seite 35. Einrichtungsm CAN-Baudrate enü CAN- Terminierung DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 32
Eine Liste der Programme (z.B. Programm 01 zu Programm 16), die der Sprechstelle im IRIS-NET zugewiesen ist, wird angezeigt. Es sind nur zugewiesene Programme aufgeführt. Das Drücken der Taste ▲ oder ▼ ermöglicht das Wechseln zwischen den 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 33
Sprechstellen eingestellt werden. Die Anzeige dieses Menüpunkts kann im CST-Einrichtungsmenübearbeitet werden. Durch Drücken der Taste ↵ kommen Sie zum Datum/Uhrzeit- Dialog zurück. Das Drücken der Taste ▲ oder ▼ ermöglicht das Wechseln zwischen Tag, Monat, Jahr, Stunden, Minuten und DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 34
Durch Drücken der Taste ↵ kommen Sie zum LCD-Helligkeit- Dialog zurück. In diesem Dialog kann die Displayhelligkeit mithilfe der Tasten ▲ oder ▼ eingestellt werden. Das Drücken der Taste ↵ übernimmt die gewählte Helligkeit und führt den Benutzer zum Hauptübersicht zurück. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 35
Kommunikation zwischen der Sprechstelle und dem PMX-4CR12 . Die Sprechstelle erscheint nicht im System, selbst wenn sie physisch mit dem CAN-BUS verbunden ist. Jede CAN- Adresse kann nur einmal im PMX-4CR12 bestehen. Ansonsten entsteht ein Netzwerkkonflikt. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 36
Zonen/Gruppen übertragen, wenn die Taste ↵ gedrückt wird. Die Durchsage kann während dem Vorgong/ Vorsignal erfolgen, d.h. der Sprecher kann den Vorgong unterbrechen. Durch Drücken der Taste ↵ kommen Sie zum Vorgongsignal-Dialog zurück. Die aktuellen Einstellungen des 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 37
Durch Drücken der Taste ↵ kommen Sie zum Datum & Uhrzeit anz.-Dialog zurück. Das Drücken der Taste ▲ oder ▼ aktiviert oder deaktiviert den Datum/Uhrzeit Menüpunkt im Menü. Das Drücken der Taste ↵ übernimmt die gewählten Einstellungen und führt den Benutzer zum CST-Einrichtungsmenü zurück. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 38
Leuchtet rot Das übermittelte Audiosignal hat dieselbe Priorität wie VAC oder eine höhere. System ist ausgeschaltet ▲ (Standby). Leuchtet grün System ist eingeschaltet und betriebsbereit. Grün blinkend System wurde eingeschaltet und wird gebootet (Aktivierungsvorgang). 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 39
Zonen – diese Durchsage kann zulasten der gegenwärtig aktiven Sprechstelle unterbrochen werden. Grün, blinkt schnell – Mindestens eine der ausgewählten Zonen oder Gruppen ist durch eine höhere Priorität besetzt (Durchsage, DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 40
Im System ist ein neuer, noch nicht bestätigter Fehler aufgetreten. Details werden im LC-Display angezeigt. SPRACHA Kein Alarm gestartet LARM Leuchtet rot Der Alarm wurde ausgelöst. Blinkt rot Alarm wurde bereits gestoppt, läuft aber noch bis Signalende 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 41
Dauerlicht. Beim Auftreten eines neuen Fehlers ist erneut eine Bestätigung erforderlich. – Die Anzeigeleuchte FAULT signalisiert einen Fehler im System, solange er besteht. Die Fehleranzeige und der Signalton müssen per Konfiguration in IRIS-Net konfiguriert werden. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 42
Aktion oder anzuzeigen. zur Rückkehr in eine höhere Menü- Ebene. Bei Betätigung dieser Taste Diese Taste wird ▼ wird ein laufendes Audiosignal verwendet, um im (Signalton, Alarm, Text) Menü nach unten zu navigieren. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 43
Es gibt 15 Auswahltasten mit Zur Eingabe von asten zugehörigen Anzeigeleuchten. Zahlen. Diese Tasten dienen zur Auswahl von: – einzelnen Zonen oder Zonengruppen für Durchsagen (siehe Abschnitt Auslieferzustand, Seite 19), – Signaltönen/ Alarmsignalen, – Sprachwiedergabe oder DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 44
Alarmsignals verwendet, das an parametrierbare Zonen übertragen wird. Die Alarmanzeige leuchtet auf, sobald der Alarm ausgelöst wird. Durch Drücken der Taste ESC wird der Alarm wieder gestoppt. Der Alarmtyp wird während der Konfiguration des PROMATRIX Systems festgelegt. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 45
Zonengruppen verwendet werden. Dies kann z. B. hilfreich sein, wenn die Sprechstelle nicht über eine Sprechstellenerweiterung verfügt. – Achten Sie darauf, dass die Option „NUMERIC KEYS” auf der Konfiguration-Registerkarte der IRIS-Net-Software aktiviert ist. Die Tastenbelegung wird in IRIS-Net gespeichert, wenn die DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 46
Um alle Zonen oder Zonengruppen aus der Liste zu entfernen, halten Sie die *‑Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. – Um die letzte ausgewählte Zone oder Zonengruppe aufzurufen, halten Sie die #‑Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 47
Die grüne Anzeige leuchtet bei allen vorhandenen Zonen‑ oder Gruppentasten, und bei Auswahl von „alle“ leuchtet die Anzeige der Sammelruftaste auf. – Halten Sie die ↵‑Taste bis zum Ende der Durchsage gedrückt. Die ↵‑Anzeigeleuchte verhält sich wie beim Auswahlruf. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 48
Sprechstelle im System optisch und bei Bedarf auch akustisch angezeigt bzw. gemeldet. Alarmtasten können so konfiguriert werden, dass ein Alarmsignal nur in bestimmte, zuvor ausgewählte Zonen/ Gruppen übertragen wird. Wie beim Auswahlruf müssen die 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 49
Auslösung einer Alarmsequenz von externen Stellen automatisch eingeschaltet oder hochgefahren werden. Sonderfunktionen Jeder Auswahltaste der Sprechstelle kann eine Sonderfunktion zugewiesen werden. Damit kann eine Sprechstelle auch als Eingabeterminal zur Steuerung von Beleuchtung, Türöffnern, DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 50
PROMATRIX 6000 Call de | Bedienung Stations Jalousien usw. verwendet werden. Auch eine Lautstärkeregelung ist über Auf-/Ab-Tasten möglich. In der Dokumentation von IRIS- Net finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema. 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 51
PROMATRIX 6000 Call Wartung | de Stations Wartung Die Sprechstelle benötigt kein besondere Wartung. Aus hygienischen Gründen und für ein sauberes Aussehen kann die Sprechstelle mit einem weichen Tuch gereinigt werden. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 52
Verwendung der Sprechstelle. Die Zuleitungen des Schlüsselschalters werden von der Sprechstelle überwacht. Anzeigeleuchten Betrieb (grün), Fehler (gelb), Alarm (rot) Grüne oder gelbe LED pro vorparametrierter Menütaste Grüne oder rote LED pro parametrierbarer Zonen-/ Funktionstaste 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 53
Alarm: 24 V / 190 mA / 4,56 W Mechanische Daten Farbe RAL 9017 (Verkehrsschwarz) Produktabmessungen 166 x 200 x 66 mm (ohne (H x B x T) Mikrofon) 66 mm (ohne Mikrofon) E1, E2, E3 Nettogewicht (PMX-15CST) 0,6 kg Nettogewicht (PMX-15ECS) 1,64 kg Versandgewicht (PMX-15CST) 1,1 kg Versandgewicht (PMX-15ECS) 1,82 kg DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 54
PROMATRIX 6000 Call de | Technische Daten Stations Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur -5 °C bis +45 °C Lager‑ und -25 °C bis +70 °C Transporttemperatur Versorgungsstrom PMX-15CST/ EB DPC NRS 9023 PMX-20CSE PMX-15ECS Standby 60 mA 0 mA 0 mA 0 mA Inaktiv (kein 80 mA 0 mA 0 mA 15 mA Audio) Durchsage- 80 mA 8 mA...
Seite 55
PROMATRIX 6000 Call Technische Daten | de Stations 10.1 Schaltbild DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 56
PROMATRIX 6000 Call de | Technische Daten Stations 10.2 Abmessungen Die Außenabmessungen der PMX-15CST und PMX-15ECS Sprechstellen sind identisch. In der folgenden Abbildung wird nur die PMX-15CST Sprechstelle gezeigt: 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 57
Sprechstelle von allen Anschlüssen trennen. Richten Sie Sprechstelle und Sprechstellenerweiterung aufeinander aus, wobei die Oberseiten nach unten zeigen. Montieren Sie die Verbindungsplatte mit 4 Schrauben (Torx T10). Achten Sie dabei auf das Symbol TOP auf der Verbindungsplatte. DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...
Seite 58
Konfigurieren Sie die Sprechstellenerweiterung über die Software IRIS-Net. Hinweis! Wird eine Sprechstellenerweiterung in einem bereits konfigurierten Sprechstellensystem ersetzt, muss das Ersatzgerät über den DIP-Schalter EXTENSION ADDRESS die Adresse des ersten Geräts zugewiesen bekommen. DIP-Schalter Bemerkung Getrennt 2018.04 | 04 | F01U353812 DYNACORD...
Seite 59
PROMATRIX 6000 Call Anhänge | de Stations DIP-Schalter Bemerkung Tab. 11.1: Erweiterungsadresse DYNACORD 2018.04 | 04 | F01U353812...