Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F - Wirkrichtung Heckkreisel - Beastx MICROBEAST PLUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lernen Sie dann die andere Richtung ein indem Sie den Heckrotorsteuerknüppel in die andere Richtung betätigen
und halten, solange bis auch dort die gewünschte Position erreicht ist. Sollten Sie zu weit gesteuert haben können Sie
den Knüppel auch in die Gegenrichtung bewegen und so die Schiebehülse wieder ein Stück zurückfahren. Bewegen
Sie dann den Steuerknüppel nicht mehr und nach kurzer Zeit blinkt und leuchtet die Status LED violett.
Achten Sie darauf, dass die an der Fernsteuerung gesteuerte Richtung auch der Richtung entspricht,
in die sich der Helikopter drehen soll. Sollte dies nicht der Fall sein, benutzen Sie bitte die
Servoumpolung für das Heckservo/den Hecksteuerkanal in Ihrer Fernsteuerung. Wenn Sie sich nicht
sicher sind, in welche Richtung sich der Heckrotor bewegen muss, ziehen Sie die Bedienungsanleitung
Ihres Helikopters zu Rate.
Sollte die Status LED überhaupt nicht oder nicht in der geforderten Farbe aufleuchten, obwohl Ihr
Heckrotor wie beschrieben in die entsprechende Position bewegt wurde, so ist der gesteuerte Weg des
Servos zu gering. Hängen Sie in diesem Fall den Kugelkopf des Anlenkgestänges am Servohorn weiter
innen ein. Nur so ist sichergestellt, dass der Heckkreisel von MICROBEAST PLUS optimal arbeiten
kann und genügend Servoauflösung zur Verfügung steht.
Durch (neu-)einstellen der Servoendanschläge wird eine evtl. vorhandene Heckservotrimmung
gelöscht, falls diese vorher schon einmal über Parametermenü Einstellpunkt A verändert wurde.
Durch Druck auf den Taster wird die Einstellung gespeichert und Sie gelangen zu Einstellpunkt F.

F - Wirkrichtung Heckkreisel

Bei diesem Punkt der Heckeinstellung müssen Sie prüfen, ob Steuerkorrekturen des Heckkreisel von
MICROBEAST PLUS in die richtige Richtung erfolgen.
Der Kreisel versucht immer einer möglichen Drehung des Helikopters entgegen zu steuern und so das
Heck im Flug auf der Stelle zu halten. Bewegen Sie mit der Hand den Helikopter um dessen Hochachse
in eine beliebige Richtung. Der Heckkreisel muss nun eine Servobewegung ausführen, die den
Heckrotor so ansteuert, dass er Schub in die Gegenrichtung produziert. Bewegen Sie also z.B. die Nase
des Helikopters nach rechts, so muss der Kreisel nach links gegensteuern, genauso als würden Sie mit
der Fernsteuerung nach links steuern.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microbeast plus hd

Inhaltsverzeichnis