Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlernen Einer Geänderten Kanalreihenfolge - Beastx MICROBEAST PLUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte die Kanalbelegung bei Ihrem Fernsteuersender abweichen, der verwendete Empfängertyp nicht aufgelistet sein
oder Sie eine andere Funktionszuweisung wünschen, müssen die Steuerkanäle wie nachfolgend beschrieben manuell
eingelernt werden.
• Falls die Status LED bei Einstellpunkt B rot leuchtet bedeutet dies, dass kein gültiges Fernsteuersignal anliegt.
Eine Kanalzuweisung ist in diesem Fall nicht möglich! Prüfen Sie die Verkabelung und ob der Empfänger
korrekt mit der Fernsteuerung verbunden ist, also z.B. das „Binding" bereits erfolgreich durchgeführt wurde
(wie unter Empfängereinbau beschrieben) und stellen Sie sicher, dass der richtige Empfängertyp bei
Einstellpunkt A ausgewählt wurde. Schalten Sie hierfür die Stromversorgung aus und beginnen Sie erneut mit
der Empfängereinstellung.
• Die Voreingestellte Kanalbelegung kann auch noch bei den nachfolgenden Punkten der manuellen
Kanalzuweisung geladen werden, nicht nur bei Einstellpunkt B. Die bereits manuell getätigten Zuweisungen
werden dann ebenfalls auf die Standardbelegung gesetzt.
Einlernen einer geänderten Kanalreihenfolge
Wenn Sie die Kanalreihenfolge Schritt für Schritt einlernen müssen, bereiten Sie (falls noch nicht geschehen) zuerst
Ihren Fernsteuersender wie hier beschrieben vor. Stellen Sie zusätzlich sicher (z. B. unter Zuhilfenahme des
Servomonitors in Ihrem Sender), dass jeder Steuerknüppel des Fernsteuersenders genau einen Kanal ansteuert. Dies
ist vor allem bei der Gas-/Pitchfunktion zu beachten, weil diese normalerweise bei Helibetrieb durch einen Mischer
im Fernsteuersender gekoppelt sind. Legen Sie den Gaskanal z. B. durch Verwendung des Autorotationsschalters
vorerst still oder stellen Sie als Gaskurve in der aktuellen Flugphase eine waagerechte Gerade ein, so dass der
Pitchknüppel vorerst tatsächlich nur den Steuerkanal für die Pitchfunktion ansteuert. Erst im späteren Verlauf muss
dann auch der Gaskanal angesteuert werden können, z.B. durch Umschaltung der Flugphase im Sender.
Bei diesem und den nachfolgenden Einstellpunkten können Sie die verschiedenen Steuerfunktionen individuell
zugewiesen werden, indem Sie am jeweiligen Einstellpunkt einfach die entsprechende Steuerfunktion an Ihrer
Fernsteuerung betätigen. MICROBEAST PLUS erkennt welcher Kanal bewegt wird und weist dessen Kanalnummer
intern für die Funktion zu.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microbeast plus hd

Inhaltsverzeichnis