Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Features - Beastx MICROBEAST PLUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17

Optionale Features

Neben der Grundfunktion als Flybarlesssystem zur Stabilisierung von Modellhubschraubern ohne Hilfsrotorebene
kann Microbeast PLUS mit zusätzlichen nützlichen Hilfsfunktionen erweitert werden. Derzeit sind dies die
Drehzahlreglerfunktion und die AttitudeControl zur Überwachung der Fluglage. Beide Funktionen sind in den
Geräten der ProEdition Reihe bereits enthalten, aber auch jedes andere Microbeast PLUS kann um diese Funktionen
per Software-Upgrade (ggf. kostenpflichtig) erweitert werden.
Drehzahlreglerfunktion
Mit MICROBEAST PLUS haben Sie ein elektronisches Regelsystem erworben, das die die Steuerbefehle des
Piloten ständig erfasst und kontrolliert. Infolgedessen hat das System stets einen Überblick über die auftretenden
Belastungen für das Antriebssystem. Der Drehzahlregler von MICROBEAST PLUS nutzt diesen Vorteil so dass
MICROBEAST PLUS aktiv in die Motoransteuerung eingreifen kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen
Motorregelsystemen die nur die Motordrehzahl überwachen kann MICROBEAST PLUS früher auf
Drehmomentschwankungen
und
damit
verbunden
Drehzahländerungen
reagieren.
Ein
separates
Drehzahlregelsystem ist bei Helikoptern mit Verbrennungsmotor nicht mehr erforderlich und bei Elektromodellen
kann
ein
einfacher
(kostengünstiger)
Motorsteller
ohne
zusätzliche
Features
wie
Sanftanlauf
oder
Drehzahlregelmodus verwendet werden. Die gewünschte Rotorkopfdrehzahl wird über den Fernsteuersender
vorgegeben und MICROBEAST PLUS wird den Motorsteller oder das Gasservo entsprechend kontrollieren, so dass
vom Start bis zur Landung die vorgegebene Kopfdrehzahl eingehalten wird. Dabei bietet MICROBEAST PLUS
einen integrierten Sanftanlauf für den Start sowie einen Schnellanlauf zum Üben von Autorotationslandungen. Das
System ist sowohl für Elektrohelikopter als auch für Helikopter mit Glühzünder- oder Benzinmotoren geeignet.
Durch das bewährte „EasySetup" Konzept ist abgesehen vom Fernsteuersender kein zusätzliches Gerät für die
Programmierung erforderlich und die Programmierung ist innerhalb weniger Minuten erledigt.
Hinweis: Die Drehzahlreglerfunktion kann nur in Kombination mit einem SingleLine-Empfänger verwendet werden.
Der Drehzahlregler kann nicht mit einem Standard Empfänger verwendet werden, da hier keine
Anschlussmöglichkeiten für den Drehzahlsensor und das Gasservo/den Motorsteller zur Verfügung stehen und es
keine Anschlussmöglichkeit für einen Motorsteuerkanal gibt.
Vorbereitung für die Verwendung der Drehzahlreglerfunktion
Um den Drehzahlregler von MICROBEAST PLUS verwenden zu können ist es erforderlich, dass MICROBEAST
PLUS die Motordrehzahl messen kann. Hierzu ist die gesonderte Anschaffung eines Drehzahlsensors und des
Adapterkabels BXA76401 erforderlich. Bei Elektromodellen besitzen manche Motorsteller eine zusätzliche
Signalleitung, über die das Drehzahlsignal ausgegeben wird. In diesem Fall ist kein weiteres Zubehör notwendig.
Stecken Sie bei Modellen mit Verbrennungsmotor vor der ersten Inbetriebnahme noch nicht das Servohorn auf das
Gasservo auf bzw. verbinden Sie das Servo noch nicht mit dem Gasanlenkgestänge, um ein Blockieren und damit
verbunden eine Beschädigung infolge falscher Einstellung zu vermeiden.
Stellen Sie bei einem Elektromodell sicher, dass der Motorsteller korrekt programmiert ist und die Servowege für
den Gaskanal im Sender ggf. auf den Motorsteller angepasst sind. Beachten Sie, dass der Steller selbst nicht in einem
(Heli-)Drehzahlregelmodus betrieben werden darf, sondern in einem Stellermodus betrieben werden muss, der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx MICROBEAST PLUS

Diese Anleitung auch für:

Microbeast plus hd

Inhaltsverzeichnis