E - Teiler für Eingangssignal
Wird ein Elektromodell mit Phasensensor oder einem Drehzahlsteller mit Drehzahlsignalausgabe verwendet, dann
wird hier üblicherweise die elektrische Felddrehzahl gemessen. Um die tatsächliche Motordrehzahl zu erhalten, muss
die Felddrehzahl durch die Hälfte der Anzahl der Motorpole geteilt werden. Bei einem 2-Pol Motor entspricht die
gemessenen Drehzahl somit der tatsächlichen Drehzahl, bei einem 10-Pol Motor ist die Felddrehzahl hingegen 5-mal
so hoch als die tatsächliche Drehzahl.
Auch bei Modellen mit Verbrennungsmotor kann die gemessene Drehzahl höher sein als die tatsächliche Drehzahl.
Wenn ein Magnetsensor verbaut ist und mehr als ein Magnetgeber zur Messung der Drehzahl verwendet wird, so
multipliziert sich die ausgegebene Drehzahl mechanisch bedingt um die Anzahl der Magnete. Bei zwei Magneten
wird der Sensor eine doppelt so hohe Drehzahl messen, als mit einem Magnet.
Geben Sie bei Einstellpunkt E an, um wieviel das Eingangssignal geteilt werden muss, damit die tatsächliche
Motordrehzahl von MICROBEAST PLUS erfasst werden kann. Der momentan ausgewählte Teilungsfaktor wird
durch die Farbe der Status LED dargestellt. Die Auswahl erfolgt durch kurze Bewegung des Hecksteuerknüppels.
Bei einem Elektromotor lässt sich die Polzahl üblicherweise einfach ermitteln indem Sie die Anzahl der
Magnete zählen, die in der Motorglocke verbaut sind. Jeder Magnet entspricht einem Pol. Zu beachten
ist, dass bei manchen Motoren Magnetpaare anstatt einzelner großer Magneten verbaut sind. Diese Paare
bilden zusammen ebenfalls nur einen Magnetpol! Im Zweifel beachten Sie das Datenblatt des Motors
oder fragen Sie den Motorhersteller oder Ihren Fachhändler.
Um bei einem Verbrennermodell die Anzahl der Magnete herauszufinden, die z.B. in der
Kupplungsglocke verbaut sind, können Sie Einstellpunkt A nutzen um die Magnete in eingebautem
Zustand zu zählen. Jedesmal wenn ein Magnet den Sensor passiert, wird dort die Status LED blau
aufleuchten!
Status LED
aus
2 Motorpole (elektro) oder 1 Magnet (Verbrenner)
violett blinkend
4 Motorpole (elektro) oder 2 Magnete (Verbrenner)
violett
6 Motorpole (elektro) oder 3 Magnete (Verbrenner)
rot blinkend
rot
blau blinkend
blau
Teilungsfaktor
keine Teilung
2
3
4
8 Motorpole (elektro)
5
10 Motorpole (elektro)
6
12 Motorpole (elektro)
7
14 Motorpole (elektro)
74