19
Für die Verwendung von AttitudeControl wird dringend empfohlen, einen „Singleline" Empfänger einzusetzen, dann
kann zur Ansteuerung der AttitudeControl ein zusätzlicher Steuerkanal verwendet werden (sofern der
Fernsteuersender mehr als 6 Kanäle zur Verfügung stellt). Nahezu jeder Hersteller von Fernsteueranlagen bietet
mittlerweile einen solchen Empfänger zu seinem System an und Microbeast PLUS unterstützt fast alle Arten von
„Singleline" Protokollen. Mit dem zusätzlichen Steuerkanal lässt sich die AttitudeControl vor, während und nach
dem Flug über den Fernsteuersender ein- und ausschalten, so dass der Helikopter abhängig vom gewählten
Betriebsmodus bei Bedarf stabilisert wird. Vorzugsweise verwenden Sie hierfür einen Schalter oder Tastgeber am
Fernsteuersender, der den entsprechenden Kanal betätigt und der einfach und sicher zu erreichen ist.
Alternativ kann der vorhandene Kanal für die Heckkreisel-Empfindlichkeit zum Einschalten der AttitudeControl
verwendet werden, z.B. wenn ein Standard Empfänger (bei dem nur fünf Steuerfunktionen an Microbeast PLUS
angesteckt werden können) oder ein Fernsteuersender mit nur sechs Kanälen verwendet wird. Diese Alternative ist
allerdings weitaus unpraktischer, da dieser Steuerkanal dann beides kontrolliert, Heckempfindlichkeit und
AttitudeControl.