Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C - Mittenimpuls Heckservo - Beastx MICROBEAST PLUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie die Kabel in Ihrem Modell verlegen achten Sie darauf, dass diese am MICROBEAST PLUS
zugspannungsfrei anliegen. Wir raten davon ab, die Kabel unmittelbar nach dem MICROBEAST PLUS
zu bündeln. Andererseits müssen die Kabel aber so befestigt werden, dass das MICROBEAST PLUS
nicht während des Fluges durch das Eigengewicht der Kabel bewegt wird. Verwenden Sie in
unmittelbarer Nähe zu der Stelle an der die Kabel in das MICROBEAST PLUS eingesteckt sind auch
keinen Schrumpf- oder Gewebeschlauch um die Kabel zu bündeln oder zu ummanteln. Dies macht die
Kabel steif und unflexibel und kann dazu führen, dass selbst geringste Vibrationen auf das
MICROBEAST PLUS übertragen werden. Idealerweise werden die Kabel in einer losen Schleife verlegt
und nach ca. 5 - 7cm am Chassis des Modells befestigt.
Durch kurzen Druck auf den Taster speichern Sie die Einstellung und gelangen zu Einstellpunkt C.

C - Mittenimpuls Heckservo

Unter Einstellpunkt C ist der Mittenimpuls für das Heckrotorservo auszuwählen. Bei nahezu allen handelsüblichen
Servos liegt der Mittenimpuls im Bereich von 1500 - 1520 µs. Es gibt allerdings spezielle Heckrotorservos die mit
einer verkürzten Impulslänge arbeiten.
Hier kann eine Liste mit Parametern der gebräuchlichsten Servotypen abgerufen werden. Bitte haben Sie
Verständnis, dass wir nicht sämtliche Servotypen auflisten können. Bei Servos die einen speziellen Mittenimpuls
benötigen ist die Impulslänge meist ausdrücklich im Datenblatt oder auf der Verpackung angegeben oder sie ist
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microbeast plus hd

Inhaltsverzeichnis