Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K - Pitchwinkel Taumelscheibe - Beastx MICROBEAST PLUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verrutscht ist.
Hinweis: Dieser Menüpunkt wird nicht automatisch nach 4 Minuten verlassen. So haben Sie genügend Zeit den
Rotorkopf und die Pitchlehre entsprechend einzurichten.
Durch Druck auf den Taster speichern Sie die Einstellung und gelangen zu Einstellpunkt K.

K - Pitchwinkel Taumelscheibe

Bei Einstellpunkt K werden der maximal benötigte positive und negative Pitchanstellweinkel festgelegt. Stellen Sie
hierfür zuerst den Pitchknüppel an Ihrer Fernsteuerung nach vorne auf den maximalen Anschlag. Bewegen Sie den
Rollsteuerknüppel nach links oder rechts um den Pitchwinkel zu verringern oder zu vergrößern. Lassen Sie dabei
unbedingt den Pitchknüppel auf dem maximalen Anschlag stehen! Wenn Sie den gewünschten maximalen
Pitchwinkel eingestellt haben, bewegen Sie den Pitchsteuerknüppel bis zum Anschlag nach hinten. Stellen Sie dann
wieder mittels des Rollsteuerknüppels den gewünschten Pitchwinkel ein, diesmal bei minimalem Ausschlag des
Pitchknüppels.
Verwenden Sie während der Einstellung keine Pitchkurven in ihrer Fernsteuerung! Zum späteren
Fliegen können Sie hingegen wie gewohnt verschiedene Pitchkurven programmieren und die Pitchwerte
stärker eingrenzen, falls Sie dies wünschen. Dieser Einstellpunkt dient unter anderem dazu, die
Maximalwerte des Pitchsteuerknüppels und die Größe des nutzbare Pitchbereichs für das Regelsystem
zu definieren.
Achten Sie darauf, dass die gesteuerte Richtung des Pitchknüppels an der Fernsteuerung das Pitch
am Modell in die korrekte Richtung verstellt! Falls dies nicht der Fall ist, verwenden Sie die
Servoumpolung für den Pitchkanal in Ihrer Fernsteuerung um die Pitchrichtung umzudrehen, wie schon
bei Einstellpunkt I beschrieben.
Prüfen Sie jetzt, ob die interne Pitchrichtung von MICROBEAST PLUS richtig herum eingestellt ist:
Die momentan anliegende Pitchrichtung können Sie anhand der Farbe der Status-LED erkennen. Wenn der
Pitchsteuerknüppel possitives Pitch steuert, muss die Status LED blau leuchten, wenn Sie den Pitchknüppel auf
negatives Pitch stellen, muss die Status LED rot leuchten. Wenn die Farben vertauscht sind, die Status LED also bei
Negativpitch blau leuchtet und bei Positivpitch rot leuchtet, dann drehen Sie die interne Pitchsteuerrichtung um,
indem Sie den Hecksteuerknüppel einmal kurz antippen. Die Status LED sollte dann sofort die Farbe wechseln.
Prüfen Sie diese Einstellung sehr sorgfältig und gewissenhaft. Die interne Pitchrichtung ist vor allem für eine
korrekte Funktion der AttitudeControl wichtig. Aber auch wenn dieses Feature nicht auf Ihrem Gerät installiert ist
und Sie dieses Feature nicht verwenden, sollte die Pitchrichtung dennoch eingestellt werden.
Durch Druck auf den Taster speichern Sie die Einstellung und gelangen zu Einstellpunkt L.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microbeast plus hd

Inhaltsverzeichnis