Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger Binden - Beastx MICROBEAST PLUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verlegen, von freien Steckplätzen am Empfänger zu freien Steckplätzen am Microbeast wie z.B. [SYS] oder [CH5],
um eine möglichst widerstandsarme Verbindung zu gewährleisten. Um solchen Schwierigkeiten aus dem Weg zu
gehen, sollten Sie die Stromquelle für die Empfängerstromversorgung (z.B. Motorregler mit BEC) in erster Linie
immer am MICROBEAST PLUS anzuschließen, so wie in Abbildung 1 dargestellt.
Anschluss von SingleLine-Empfänger und
Stromversorgung
Achten Sie darauf, dass die Stecker fest eingesteckt sind. Die Stiftleiste von MICROBEAST PLUS
ist so ausgelegt, dass sich die Stecker gegenseitig aneinanderdrücken und so gegen selbstständiges
Lösen gesichert sind. Prüfen Sie aber dennoch, ob ein fester Sitz gegeben ist. Insbesondere bei der
Verwendung von SingleLine-Empfängern ist dies oftmals nicht gegeben, wenn Stecker ohne direkte
Nachbarn eingesteckt werden. Solche Stecker sollten immer zusätzlich gegen unbeabsichtigtes Lösen
gesichert werden, vor allem auch auf der Empfängerseite!
Empfänger binden
Vor Verwendung des Empfängers mit MICROBEAST PLUS muss der Empfänger mit der Fernsteueranlage
gebunden werden. Stellen Sie sicher, dass der Empfänger auf Steuersignale des Senders reagiert und aktivieren Sie
bei Verwendung eines SingleLine-Empfängers die Ausgabe der Steuerdaten über den SingleLine-Anschluss, falls
notwendig. Wie diese Arbeiten durchzuführen sind entnehmen Sie der Anleitung der Fernsteueranlage und des
Empfängers.
Eine Besonderheit besteht hierbei falls ein einzelner Spektrum® Satellit verwendet wird, der über den optional
erhältlichen Adapter direkt mit MICROBEAST PLUS verbunden ist. Hier muss der Bindevorgang durch das
MICROBEAST PLUS angestoßen werden, da der Satellit selbst keine Möglichkeit bietet, den Bindevorgang zu
starten. Es ist sogar besonders wichtig, dass Sie den Satelliten vor der Verwendung mit MICROBEAST PLUS
binden, selbst wenn der Satellit schon in Verwendung war, z.B. in Verbindung mit einem Spektrum® Empfänger.
Wenn Sie ein Elektromodell verwenden und ein Motorsteller mit BEC zur Stromversorgung
der Empfangsanlage verwendet wird, stecken Sie den Motor vom Motorsteller ab oder entfernen
Sie das Ritzel vom Motor, um zu verhindern, dass der Motor unbeabsichtig anläuft und den
Helikopter antreibt.
Gleichzeitig mit dem Bindevorgang wird die Art des Satellitenempfängers bestimmt, also ob es sich um einen
DSMX oder einen DSM2 Satelliten handelt. Es ist sehr wichtig hier den korrekten Satelliten-Typ zu wählen,
da eine falsche Einstellung vermeintlich zu funktionieren scheint, im späteren Betrieb aber zu Funkstörungen
Alternative Anschlussmöglichkeit für
SingleLine-Empfänger
mit zusätzlichen Servoausgängen
Anschluss eine einzelnen JR®/Spektrum®
Satelliten mit Adapter
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microbeast plus hd

Inhaltsverzeichnis