oder
kompletten
Verlust
Übertragungsverfahren Sie tatsächlich im Fernsteuersender auswählen bzw. nutzen!
tecken Sie einen Spektrum® „Bind Plug" auf den [SYS] Anschluss des MICROBEAST PLUS. In Fällen in denen die
Stromversorgung ausschließlich über den [SYS] Anschluss erfolgt, muss zum Binden die Stromversorgung
vorübergehend über einen der anderen Anschlüsse [CH1] – [CH5] erfolgen. Um einen DSM2 Satelliten
auszuwählen und in den Bindmode zu gelangen, schalten Sie einfach die Stromversorgung an. Jetzt blinken die LED
am Empfänger sowie am MICROBEAST PLUS die LED neben Punkt N und Sie können den Sender wie gewohnt
binden (für nähere Information hierzu schlagen Sie in der Anleitung zu Ihrem Fernsteuersender nach). Um einen
DSMX Satelliten auszuwählen und zu binden halten Sie den Taster am MICROBEAST PLUS gedrückt bevor und
während Sie die Stromversorgung einschalten. Jetzt blinken die LED am Empfänger sowie am MICROBEAST
PLUS die LED neben Punkt H (!) und Sie können den Sender binden. Nach erfolgreichem Binding leuchtet die LED
am Satellit dauerhaft. Die LED H bzw. N leuchtet abwechselnd mit allen LEDs. Schalten Sie die Stromversorgung
aus und ziehen Sie den Bind Plug wieder ab. Jetzt können Sie mit der Einstellung im Empfängereinstellmenü
fortfahren.
Hinweis:
• Es macht übrigens keinen Unterschied (wie bei einigen „Standard" Spektrum® Empfängern), ob Sie den „Bind
Plug" schon während des Bindevorgangs abziehen oder erst später.
• • Entscheidend für die Auswahl ist allein, welcher Typ von Satellitenempfänger angesteckt ist! Unerheblich ist,
welches Übertragungsverfahren zwischen Empfänger und Sender tatsächlich genutzt wird. Prüfen Sie sorgfältig,
welchen Typ Sie verwenden. Eine falsche Einstellung ist nicht offensichtlich, wird aber später zu Fehlfunktionen
oder Ausfall der Verbindung führen.
der
Verbindung
führen
kann!
Nicht
entscheidend
16
ist
welches