Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beastx MICROBEAST PLUS Handbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte dies bei Ihrem Helikopter nicht der Fall sein, können Sie durch Antippen des Heckrotorsteuerknüppels in eine
Richtung die Sensorrichtungen verändern. Wiederholen Sie dies sooft, bis die Korrekturen sowohl auf Roll als auch
auf Nick in die richtige Richtung ausgeführt werden. Die momentan ausgewählte Variante wird zur Kontrolle durch
die Farbe der Status LED dargestellt.
Wiederholen Sie oben beschriebenen Test mehrmals und prüfen Sie die Wirkrichtungen sehr sorgfältig und
gewissenhaft. Durch eine falsche Einstellung wird der Helikopter beim Start unmittelbar umkippen, sobald
das System versucht den Helikopter zu stabilisieren.
Hinweis: Die Farben der Status LED sollen nur zur Veranschaulichung der vier möglichen Optionen dienen und ihre
Reihenfolge kann zwischen verschiedenen MICROBEAST/MICROBEAST PLUS Hard- und Softwareversionen
unterschiedlich sein. Prüfen Sie stets, ob das Gerät wie oben beschrieben korrekt gegensteuert, wenn z.B. ein Setup
von einem anderen Gerät übernommen wird.
Drücken Sie kurz auf den Taster um die Einstellung zu speichern.
Wenn die Drehzahlreglerfunktion auf Ihrem Gerät verfügbar ist und ein SingleLine-Empfänger verwendet wird,
dann ist als nächstes Einstellpunkt N an der Reihe.
Andernfalls ist hier das Ende des Setupmenüs erreicht und durch den Tastendruck wechselt MICROBEAST PLUS
zurück in den Betriebsmodus.
Status LED
Sensorrichtungen
Taumelscheibe
(Nickachse - Rollachse)
aus
invertiert - invertiert
violett
invertiert - normal
rot
normal - invertiert
blau
normal - normal
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx MICROBEAST PLUS

Diese Anleitung auch für:

Microbeast plus hd

Inhaltsverzeichnis