4.13.2 Anschluss von Servoantrieben
Unten stehend finden Sie ein Beispiel für den Anschluss von Servoantrieben. Es können der Hauptfunktio-
nen der Signale unterscheiden: Inkrementalgeber, +/-10V-Analogsignal und digitale Steuersignale.
Die Digitalgeber-Signale informieren die Steuerung über die aktuelle Position des Motors (der Achse). Das
+/-10V-Analogsignal steuert die Drehzahl des Motors über einen Servoverstärker, wobei zu den Steuersig-
nalen gehören: Einschalten des Antriebs, Fehlerrücksetzen und Alarmsignal des Antriebs (z.B. bei Überlas-
tung, Überhitzung, usw.).
Servoverstärker verschiedener Hersteller können sich leicht voneinander unterscheiden, aber das Prinzip
bleibt in der Regel identisch. Die Signale können unterschiedlich bezeichnet werden. Mal werden die Ein-
/Ausgangssignale als PNP, mal als NPN ausgegeben, aber fast immer werden die Servoverstärker wie
oben gezeigt angeschlossen.
Die Inkrementalgeber-Signale und das +/-10V-Analogsignal sind immer mittels Twisted-Pair-Kabel anzu-
schließen.
C S - L a b s . c . – C N C - S t e u e r u n g C S M I O / I P - A
Seite 36