Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Tcp-Konfiguration - universal robots UR3/CB3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR3/CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.6 Installation
TCP-Konfiguration
cherte ¨ Anderungen gibt, wird ein Diskettensymbol neben dem Laden/Speichern-
Text auf der linken Seite des Tab Installation angezeigt.
Eine Installation kann durch Dr ¨ ucken der Tasten Speichern oder Speichern
als... gespeichert werden. Alternativ wird die aktive Installation durch das Spei-
chern eines Programms gespeichert. Nutzen Sie die Taste Laden, um eine andere
Installationsdatei zu laden. Die Taste Neu erstellen setzt alle Einstellungen in
der Roboterinstallation auf die Werkseinstellungen zur ¨ uck.
13.6 Installation
Ein Tool Center Point (TCP) ist ein charakteristischer Punkt auf dem Roboterwerk-
zeug. Auf diesem Bildschirm k ¨ onnen mehrere benannte TCPs festgelegt werden.
Jeder TCP enth¨ a lt eine Verschiebung und Drehung bezogen auf die Mitte des Werk-
zeugausgangsflanschs (siehe Informationen auf den Bildschirmgrafiken). Die Po-
sitionskoordinaten, x, y und z bestimmen die Position eines TCP, w¨ a hrend rx,
ry und rz seine Ausrichtung angeben. Wenn alle angegebenen Werte Null sind,
f¨ a llt der TCP mit dem Mittelpunkt des Werkzeugausgangsflanschs zusammen und
nimmt das an der rechten Seite des Bildschirms dargestellte Koordinatensystem an.
Version 3.3.0
VORSICHT:
Die Verwendung des Roboters mit einer von einem USB-Laufwerk
geladenen Installation wird nicht empfohlen. Um eine Installati-
on, die auf einem USB-Laufwerk gespeichert ist, auszuf ¨ uhren, la-
den Sie sie zuerst und speichern Sie sie dann im lokalen Ordner
Programme mithilfe der Schalt߬ a che Speichern als....
TCP-Konfiguration
II-45
CB3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis