WEB'log für den Anschluss von Modbusgeräten konfigurieren
5.6
5.6.1
Richtige Modbusschnittstelle verwenden
Geräte, die über Modbus TCP kommunizieren werden an der
Ethernetschnittstelle angeschlossen
Geräte, die über Modbus RTU kommunizieren werden, je nach
verwendetem Wechselrichter, entweder an der RS485 oder der RS422
Schnittstelle angeschlossen. Die benötigten Informationen bezüglich der
zu verwendenden Schnittstelle sind auf unserer Internetseite
www.meteocontrol.de
Treiberdatenblätter WEB'log zu finden
Bei Verwendung der RS422 Schnittstelle für Modbus ist diese als RS485
Schnittstelle zu betreiben. Nähere Informationen siehe Kapitel 4.6.2.
5.6.2
Konfiguration der Modbusschnittstelle über den Webbrowser
Einloggen in den Adminbereich der Profiseiten über das Menü
Allgemein > Login
Im Menü Admin-Messung > Modbus Geräte > Allgemeine Konfiguration
auswählen
Aus der Liste den angeschlossenen Gerätetyp auswählen und die
Auswahl mit "Speichern" bestätigen
-
-
-
Im Menü Admin-Messung > Modbus Geräte > Gerätekonfiguration
auswählen
-
-
Für eine Überprüfung der empfangenen Messwerte muss das Menü
Online Werte > Modbus Geräte (Modbus Geräte Übersicht) aufgerufen
werden
28/92
in der Rubrik Downloads > Industrial Line >
Ist der Gerätetyp nicht in der Liste aufgeführt kann mit der Funktion
"Einlesen" die aktuell auf dem WEB'log vorhandene
Gerätetypenliste neu geladen werden
Für Modbus RTU Geräte müssen zusätzlich die
Kommunikationseinstellungen der seriellen Schnittstelle konfiguriert
werden, die Auswahl wird mit "Speichern" bestätigt
Die in der Liste aufgeführten Energiezähler und Netzanalysegeräte
können zusätzlich mit GRAS oder LRAS bezeichnet sein.
GRAS – Erzeugerzählpfeilsystem (Generator reference arrow
system)
LRAS – Verbraucherzählpfeilsystem (Load reference arrow system)
Auf dieser Seite werden den Gerätetypen die Adressen der
angeschlossenen Modbusgeräte zugewiesen
(Mehrfachzuweisungen sind möglich)
Für Modbus RTU besteht die Option den Bus nach Adressen
automatisch zu scannen, hierfür muss der gewünschte
Adressbereich angegeben werden
WEB'log