Zentral-Wechselrichter CI
Abb. 29: Delta-Zentral-Wechselrichter
(1) WEB'log
(2) RJ12-Patchkabel
(3) X3 zum WEB'log
(4) RS485-Busboard
(5) X1 zum Systemregler
(6) Ethernet-Patchkabel
(7) Wechselrichter-Schrank
(8) X3 zum RS485-Busboard
Die Wechselrichter sind in Wechselrichterschränken (7) zusammengefasst.
In den Generatoranschlusskästen können Stromsensoren, i'checker, zur
Messwerterfassung eingebaut werden.
Maximal 8 Wechselrichterschränke und 9
Generatoranschlusskästen
bzw. 100 i'checker pro WEB'log
WEB'log wird im ersten Wechselrichterschrank montiert
Für die Spannungsversorgung des WEB'log und der i'checker
(optional) muss im Wechselrichterschrank ein 24 V DC-Netzteil mit
ausreichender Leistung eingebaut sein (WEB'log max. 3,5 W,
i'checker max.1 W)
Die RS485-Geräte werden über ein RS485-Busboard mit dem
RS485-Bus verbunden
46/92
(9) Systemregler
(10) Kommunikation i'checker in
Generatoranschlusskästen
(optional, siehe Hersteller-
Anleitung)
(11) Buskabel
(12) X4 zu i'checkern (optional)
(13) X2 zum RS485-Busboard (X3) des
nächsten Zentralwechselrichters
(14) RJ12-Patchkabel
(15) RS485-Busboard (X3) des
nächsten Zentralwechselrichters
WEB'log