5.9.3
Konfiguration als Schalter
Wird der digitale Ausgang als Schalter verwendet, wird ein Schaltsignal in
Abhängigkeit der eingestellten Auslösebedingungen ausgegeben. Über ein
Relais können so Verbraucher zu oder abgeschaltet werden.
Einloggen in den Adminbereich über das Menü Allgemein > Login
Unter Admin-Überwachung > Schaltausgang Option Schalter auswählen
Betriebsmodus auswählen. Bei Auswahl von Einschaltautomatik aktiv
wird der digitale Ausgang anhand der Auslösebedingungen geschaltet
Häufigkeit der Aktivierung unter Mehrmaliges Schalten auswählen
Tagesmerker: zeigt an, ob der digitale Schaltausgang heute bereits
aktiviert wurde. Er kann über die Box manipuliert werden
Festlegen wann der Tagesmerker zurückgesetzt werden soll
Auslöseleistung: gibt an ob die Ertragsleistung der PV-Anlage (erzeugte
Leistung) oder die eingespeiste Leistung als Auslöser verwendet wird.
Die eingespeiste Leistung kann nur verwendet werden, wenn sie mittels
Zähler oder Netzanalysegerät erfasst wird. Steht sie nicht zur Verfügung,
wird die Ertragsleistung verwendet
Schaltverzögerung: gibt die Dauer an, die die Schaltbedingungen erfüllt
sein müssen, damit der Ausgang geschaltet wird
Einschaltbedingungen auswählen. Mehrfachauswahl möglich.
-
-
-
Mindestlaufzeit: Dauer die der digitale Ausgang mindestens
eingeschaltet bleiben soll
Leistungswert für das Ausschalten: Sinkt die ausgewählte
Auslöseleistung unter diesen Wert, wird der Ausgang ausgeschaltet
Höchstlaufzeit: Dauer die der digitale Ausgang höchstens eingeschaltet
bleiben soll
5.10 saferSun-Konfiguration über das Portal
Daraufhin erfolgt:
WEB'log
Leistungswert für Einschalten festlegen. Übersteigt die ausgewählte
Auslöseleistung diesen Wert, wird der Ausgang eingeschaltet
Bei Wechselrichterbegrenzung wird der Ausgang geschaltet, wenn
die Wechselrichterleistung begrenzt wird
Uhrzeit festlegen, bei der der digitale Ausgang geschaltet wird
Ggf. Anmeldeformular ausfüllen und abschicken (Fax, E-Mail)
Einrichtung und Konfiguration anhand Anmeldeformular durch
Portalverwalter
Übertragung der Konfiguration vom Web-Portal zum Datenlogger
Versand Ihrer Zugangsdaten zum Web-Portal
35/92