6.
Konfiguration
6.1
Zusammenfassung Arbeitsschritte
Voraussetzungen
1.
WEB'log ist montiert und Kabelverbindungen sind korrekt angeschlossen.
Spannungsversorgung einschalten und warten, bis das Gerät die
2.
Hochlaufphase abgeschlossen hat.
3.
Für das Web-Portal eine bestehende Kommunikationsverbindung.
WEB'log konfigurieren
Mit Web-Portal "saferSun":
Anmeldeformular ausfüllen und abschicken (Fax, E-Mail)
Daraufhin erfolgt:
Einrichtung und Konfiguration anhand Anmeldeformular durch Portalverwalter
Übertragung der Konfiguration vom Web-Portal zum Datenlogger
Versand Ihrer Zugangsdaten zum Web-Portal
Ohne Web-Portal, lokale Überwachung:
Computer über Ethernet mit WEB'log verbinden
Konfiguration über Web-Browser vornehmen →
Versand Testnachricht bei vorhandenem Kommunikationsweg
Messwerte über Display oder Web-Browser prüfen
6.2
Verbindung zum WEB'log herstellen
Hinweis: Die nachfolgenden Arbeitsschritte sind nur erforderlich, wenn
6.2.1
Voraussetzungen:
Variante PSTN:
WEB'log ist mit dem Telefonnetz verbunden.
Computer ist über ein PSTN-Modem mit dem Telefonnetz verbunden
Variante ISDN:
WEB'log ist mit dem ISDN verbunden.
Computer ist über eine ISDN-Karte mit dem ISDN verbunden
Variante GSM / GPRS:
WEB'log ist mit dem Mobilfunknetz verbunden.
Computer ist über ein analoges Modem mit dem Telefonnetz verbunden
Variante Ethernet:
WEB'log ist über ein Netzwerkkabel mit dem Computer verbunden
Als Betriebssystem wird in den folgenden Beispielen „Windows XP" verwendet.
Die Einrichtprozedur für andere Betriebssysteme oder andere Betriebssystem-
Versionen weicht gegebenenfalls von den folgenden Beispielen ab.
Für den Verbindungsaufbau müssen am Computer das entsprechende Modem
angeschlossen und der erforderliche Treiber installiert sein.
WEB'log Inst 02/2010_03 - de
das Web-Portal nicht verwendet wird.
Gesamtdokumentation
46/56