Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Modbusgeräten; Abb. 13: Pin-Belegung - Meteo Control WEB’log PRO unlimited Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.2
Anschluss von Modbusgeräten
Nicht alle Wechselrichter, die über die RS485 Schnittstelle des WEB'log
betrieben werden, verwenden als Kommunikationsprotokoll „Modbus". Ein
gleichzeitiger Betrieb eines Modbusgerätes an der RS485 Schnittstelle ist
damit nicht möglich.
In solchen Fällen bietet das WEB'log die Möglichkeit Modbusgeräte über die
zweite serielle Schnittstelle RS232/RS422 zu betreiben. Diese muss hierfür
im RS422-Betrieb entsprechend konfiguriert werden:
1.
2.
3.
4.
Pin-Belegung

Abb. 13: Pin-Belegung

22/92
WEB'log spannungsfrei schalten.
Für Umschaltung auf RS422 den RS-Schalter am WEB'log (hinter
Anschluss DO1) in Position 1 bringen (mit Sicht auf Anschluss von
vorne: linke Position).
Das serielle Kabel entsprechend der Pin-Belegung (siehe Abb. 13)
konfektionieren oder meteocontrol Connect Universal-RS verwenden
(enthält bereits Modifikationen).
Das serielle Kabel an die RS485-Klemmen des Zusatzgerätes und
an die RS232/RS422-Buchse des WEB'log anschließen.
Zusatzgerät ist über RS485 an das WEB'log angeschlossen.
RJ12-Buchse
RS422
1
---
2
TX+
3
RX+
4
TX-
5
RX-
6
GND
RS485
+ 24 V
A
Mit Pin 2 brücken
B
Mit Pin 4 brücken
GND
Schalter
RS-Umschalter
RS 422
RS232
WEB'log

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Web’log light+ 20Web’log basic 100

Inhaltsverzeichnis