Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme, Konfiguration; Voraussetzungen; Web'log In Betrieb Nehmen; Anschlüsse Prüfen - Meteo Control WEB’log PRO unlimited Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Inbetriebnahme, Konfiguration

5.1

Voraussetzungen

WEB'log ist montiert
Alle Kabelverbindungen sind korrekt angeschlossen
5.2

WEB'log in Betrieb nehmen

Spannungsversorgung einschalten
Warten, bis das WEB'log die Hochlaufphase abgeschlossen hat (Power
LED leuchtet und Status LED blinkt)
5.3
Anschlüsse prüfen
Telefonverbindung prüfen
PSTN: Freizeichen, Testnummer z. B. „0192658" mit PSTN-
ISDN: Mit S
Konfiguration des WEB'logs über Webbrowser
5.4
Es bestehen zwei Möglichkeiten den Datenlogger über Webbrowser zu
konfigurieren. Der Installationsassistent führt durch die wichtigsten
Konfigurationen des Gerätes, während die Profiseiten sämtliche
Einstellungen ermöglichen. Für spezielle Anwendungsfälle, wie z.B. die
Einrichtung von Modbusgeräten, muss zwingend eine Konfiguration über die
Profiseiten erfolgen.
5.4.1
Installationsassistent - geführte Konfiguration über Webbrowser
Computer über Ethernet mit WEB'log verbinden
Mit Webbrowser Startseite des WEB'log adressieren
Modus: „Installationsassistent" auswählen
Geführte Konfiguration durchführen
Testnachricht (Mail, Fax) versenden
5.4.2
Profi-Seiten - Profi-Konfiguration über Webbrowser
Computer über Ethernet mit WEB'log verbinden
Mit Webbrowser Startseite des WEB'log adressieren
Modus: „Profimodus" auswählen
Einloggen in den Adminbereich über das Menü Allgemein > Login. Das
default Passwort lautet: "ist02"
Konfiguration über Menüseiten durchführen
Testnachricht (Mail, Fax) versenden
26/92
Telefon wählen.
-Tester und ISDN-Telefon prüfen.
0
MSN über das WEB'log-Display einstellen. WEB'log konfigurieren.
WEB'log

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Web’log light+ 20Web’log basic 100

Inhaltsverzeichnis