Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meteo Control WEB’log PRO unlimited Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration DI
DI 1
...
Sprache
Deutsch
...
Datum einstellen
Zeit einstellen
Display
Kontrast
Helligkeit
Reset
Schaltausgang
Man. schalten
Auto. schalten
Schalter
Schaltregel
Anlage
Wechselrichterscan
Stromsensor scannen
Modbus scannen
Protokoll einstellen
Baudrate einstellen
Datenbits / Parität
Scanbereich: untere Grenze
Scanbereich: obere Grenze
Modbus scannen
Scanvorgang
PC Einstellungen ***
Werkseinstellungen setzen ***
Benutzergruppe „Endkunde"
*
Benutzergruppe „Installateur"
**
Benutzergruppe „Administrator"
***
*1
Bei Geräten mit GSM / GPRS
*2
Nur bei Stromsensoren
Hinweis: Scanvorgänge werden mit Betätigen der Taste "Enter" gestartet.
WEB'log
*3
*2
RTU
ASCII
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen betrifft
folgende Funktionen:
Löschen der MSN-Nummer (ISDN)
Zurücksetzen der GPRS-PIN auf „4321"
Aktivieren der automatischen Rufannahme (PSTN)
LAN auf 192.168.30.40, 255.255.255.0
WAN auf 192.168.200.1, 255.255.255.255
Landessprache des Displays
Neustart
Manuelles schalten
Schaltregel aktivieren / deaktivieren
Status des Schalters
Status der Schaltregel
Nach Wechselrichtern suchen
Nach Stromsensoren suchen
*3
Nur bei Wechselrichtern
*4
ISDN und GSM / GPRS Modem
*5
Nur bei ISDN Geräten
*6
Nur bei PSTN Geräten
39/92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Web’log light+ 20Web’log basic 100

Inhaltsverzeichnis