8.
Konfiguration
8.1
Anschluss der PCU+ an den WEB'log PRO Unlimited
Es bestehen zwei Möglichkeiten die PCU+ an den WEB'log PRO Unlimited
anzuschließen. Die PCU+ kann entweder über TCP-Netzwerkverbindung
oder einer seriellen RS485-Verbindung an den WEB'log angebunden werden.
Der Schreibschutzschiebeschalter der PCU+ muss für sämtliche
Konfigurationen auf Stellung Frei (Schalterposition bei Gerätedraufsicht:
unten) stehen. Ansonsten ist keine Konfiguration möglich.
8.1.1
PCU+ IP-Konfiguration
Wenn die PCU+ über TCP an das WEB'log angeschlossen wird, dann
müssen, abhängig von der Architektur des IP-Netzes, die IP-Einstellungen
der PCU+ geändert werden (IP-Adresse, Subnetzmaske). Werkseitig wird
die PCU+ mit der IP-Adresse 192.168.30.72 und der Subnetzmaske
255.255.255.0 vorkonfiguriert.
Zur Änderung der Konfiguration wird das Service-Programm „meteocontrol
Devicemanager" benötigt. Das Programm kann auf unserer Internetseite im
Downloadbereich unter
www.meteocontrol.de/downloads/
8.1.2
PCU+ serielle Konfiguration
Bei seriellem Anschluss über Modbus-RTU, muss nötigenfalls die Modbus
Adresse der PCU+ geändert werden (Standardadresse: 1). Jede Modbus
Adresse darf nur einmal vergeben werden. Die Modbus Adresse wird an der
PCU+ mithilfe der Modbus Adresscodierschalter eingestellt.
Die Adresscodierschalter sind in hexadezimaler Schreibweise codiert, wobei
mit "high" die erste Stelle und "low" die zweite Stelle der hexadezimalen
Zahl eingestellt wird. Somit lassen sich 255 Adressen codieren.
High
(0x bis Fx)
Wenn PCU mit anderen Modbus-Zusatzgeräten verwendet wird, dann
muss der serielle Bus mit den Standardparametern betrieben werden.
Siehe hierzu Kapitel 8.2.1 "Auswahl von Modbus-Gerätenprofilen".
22| 40
Industrial Line > Zubehör
low
(x0 bis xF)
HEX
Beispiel:
high
F
HEX
WEB'log PRO Unlimited und PCU+
heruntergeladen werden.
low
Adresse
8
248