Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS 400-Serie Handbuch Seite 96

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ParNr
Parameter-Name und Bedeutung
Grp 9
Makro Anpassung
Langes Parameter Menü
9.01
MakParGrpAktion
Bevor eine neue Funktion einem digitalen Eingang
oder einem Steuerbit zugewiesen werden kann, muss
die derzeitige Funktion deaktiviert werden. Dies kann
auf zwei Arten geschehen. Mit Parameter 9.01 die
Funktionen aller Parameter 9.02...9.20 gemeinsam
deaktivieren, oder Parameter 9.02 ... 9.20 individuell
setzten.
0 = unverändert
alle Parameter unverändert lassen
1 = makroabhäng
Par. 9.02...9.20 auf makroabhängig setzen
2 = deaktivieren
Par. 9.02...9.20 deaktivieren
Makroanpassung bei Makro 2, 3, 4 nicht möglich.
9.02
Tippen 1
Steuerung der Tipp-Funktion erfolgt über das in die-
sem Parameter definierte Binärsignal.
0=makroabhäng
1=deaktiviert
2=DI1
3=DI2
4=DI3
5=DI4
Binärsignal:
0=kein Tippbetrieb 1
Verzögern an Rampe 5.20 bis Stillstand mit
anschließender Reglersperre.
1=Tippbetrieb 1
Reglerfreigabe und beschleunigen an
Rampe 5.19 auf Drehzahl 5.13.
Die 'Tippen 1'-Funktion kann ebenso über Bit 8 vom
HauptSteuerWort bei serieller Kommunikation gesteu-
ert werden, abhängig von Steuerort (2.02).
9.03
Tippen 2
Steuerung der Tipp-Funktion erfolgt über das in die-
sem Parameter definierte Binärsignal.
Identische Belegung wie 9.02
Binärsignal:
0=kein Tippbetrieb 2
Verzögern an Rampe 5.20 bis Stillstand mit
anschließender Reglersperre.
1=Tippbetrieb 2
Reglerfreigabe und beschleunigen an
Rampe 5.19 auf Drehzahl 5.14.
Die 'Tippen 2'-Funktion kann ebenso über Bit 9 vom
HauptSteuerWort bei serieller Kommunikation gesteu-
ert werden, abhängig von Steuerort (2.02).
9.04
Schnellaus
Steuerung der Schnellaus-Funktion erfolgt über das in die-
sem Parameter definierte Binärsignal.
Identische Belegung wie 9.02
Nur möglich, wenn Panel oder PC nicht im LOCal Modus ist.
Binärsignal:
0=Schnellaus
Reglersperre, Netzschütz Aus, Antrieb
trudelt aus.
1=kein Schnellaus
Ruhestromprinzip, muss zum Betrieb
geschlossen sein.
Die 'Schnellaus'-Funktion kann ebenso über Bit 1 vom
HauptSteuerWort bei serieller Kommunikation gesteuert
werden.
(1) keine Änderungen möglich, wenn sich der Antrieb im EIN-Status befindet!
II K 4-72
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
Übersicht Software
Min
Max
Default
0
2
0
0
5
0
0
5
0
0
5
0
Kunden-
Einheit
(1)
einstell.
Text
x
Text
x
Text
x
x

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis