Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Emv - ABB DCS 400-Serie Handbuch

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23
Abzweig für
Hilfsbetriebe
24
Beispiel für EMV-
gerechten
Anschluss
25
Geschirmte
Ankerstrom-
und Feldkabel
für die "erste
Umgebung "
26
Ungeschirmte
Ankerstrom-
und Feldstrom-
kabel für die
"zweite Umge-
bung "
27
Impulsgeber-
eingänge und
analoge E/A auf
der Leiterplatte
Anmerkungen
28
Interne Erd-
verbindungen
29
Interne Erd-
verbindungen
Externe Erd-
verbindungen
Erdverbindun-
gen zwischen
Motor und
Maschine
Thermischer
Motorschutz
II K 5-14
Beispiele für Hilfsbetriebe: Stromrichter für die Feldversorgung,
Transformatoren, Lüftermotoren.
Siehe Abb. 5.2/7
Siehe Abb. 5.2/7
Siehe Abb. 5.2/7
Siehe Abb. 5.2/7
Zusätzlich zu den PE-Verbindungen müssen mit Hilfe der Mon-
tageplatte gute HF-Verbindungen zur Erde hergestellt werden.
Dafür muss die Montageplatte eine gut leitende Oberfläche haben
(z.B. verzinktes Stahlblech). Die Gehäuse des Filters und des
Stromrichters müssen mit mindestens je vier Schrauben auf der
Montageplatte befestigt werden, und die Auflageflächen der
Gehäuse müssen frei von isolierender Beschichtung sein. Diese
Art der Erdverbindungen sind in der Zeichnung ganz oben mit dem
Masse- oder Chassissymbol dargestellt:
Die PE-Schiene muss mit möglichst vielen Schrauben mit der
Montageplatte verbunden werden, wobei die Schrauben gleich-
mäßig auf die Länge der Schiene zu verteilen sind.
Alle Komponenten werden über die Montageplatte (und die PE-
Leiter) mit der PE-Schiene verbunden, und die PE-Schiene ist über
den Erdleiter des dreiphasigen Kabels geerdet.
Der Antrieb darf nur über die Erdleiter des Leistungskabels ge-
erdet werden, siehe 29. Eine zusätzliche lokale Erdverbindung, ins-
besondere am Motor, erhöht den HF-Störpegel im Leistungskabel.
Der Erdanschluss einer geerdeten Maschine muss mit dem des
Antriebsmotors verbunden werden, um Potenzialdifferenzen zu
vermeiden.
Das Kabel des Gerätes für den thermischen Motorschutz sollte am
Eintritt in den Schrank über einen geeigneten Filter geführt werden,
um EMV-bedingte Störungen zu vermeiden.
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis