Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS 400-Serie Handbuch Seite 62

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehzahlregler
Achtung: Motor beschleunigt zweimal auf ca. 80%
seiner Nenn-Drehzahl.
Selbstoptimierung
• Am Panel LOC-Taste drücken, LOC erscheint in
der Display-Statuszeile.
• Im Parameter ReglerService (7.02) =
DrehzAutOpti anwählen und mit ENTER
bestätigen.
• Innerhalb der nächsten 30 Sekunden am Panel
(I) Taste drücken. Dadurch wird die Selbst-
optimierung gestartet.
• Netzschütz wird eingeschaltet und der Motor
wird drehen.
Die Selbstoptimierung ist erfolgreich abgeschlossen,
wenn im Panel Display die Meldung nicht aktiv
erscheint.
• Netzschütz wird ausgeschaltet.
Nach erfolgreicher Optimierung sind folgende Reg-
lerparameter eingestellt worden:
DrehzReg KP (5.07)
Proportionalverstärkung für Drehzahlregler
DrehzReg TI (5.08)
Integrationszeitkonstante für Drehzahlregler
Konnte eine Selbstoptimierung nicht durchgeführt
werden, erscheint die Alarmmeldung (A10) Opti-
mierg Gescheitert. Detailiertere Informationen zu
den Ursachen können aus Parameter Diagnose-
Meldgn (7.03) ausgelesen werden. Erklärende Hin-
weise zu den Meldungen siehe Kapitel Meldungen
und Störungsbeseitigung.
Durch erneutes Drücken der Panel LOC Taste wird
wieder auf Klemmleisten-Steuerung umgeschaltet,
LOC in der Display-Statuszeile erlischt.
Fluss-Adaption
Achtung: Motor beschleunigt auf ca. 50% seiner
Nenn-Drehzahl.
Selbstoptimierung
• Am Panel LOC Taste drücken, LOC erscheint in
der Display-Statuszeile.
• Im Parameter ReglerService (7.02) =
FlussAutOpti anwählen und mit ENTER bestäti-
gen.
• Innerhalb der nächsten 30 Sekunden am Panel
(I) Taste drücken. Dadurch wird die Selbst-
optimierung gestartet.
• Netzschütz wird eingeschaltet und der Motor
wird drehen.
Die Selbstoptimierung ist erfolgreich abgeschlossen,
wenn im Panel Display die Meldung nicht aktiv
erscheint.
• Netzschütz wird ausgeschaltet.
II K 4-38
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
Übersicht Software
Nach erfolgreicher Optimierung sind folgende Reg-
lerparameter eingestellt worden:
FeldStr40%Fluss (4.07)
Feldstrom für 40% Fluss
FeldStr70%Fluss (4.08)
Feldstrom für 70% Fluss
FeldStr90%Fluss (4.09)
Feldstrom für 90% Fluss
Konnte eine Selbstoptimierung nicht durchgeführt
werden, erscheint die Alarmmeldung (A10) Opti-
mierg Gescheitert. Detailiertere Informationen zu
den Ursachen können aus Parameter Diagnose-
Meldgn (7.03) ausgelesen werden. Erklärende Hin-
weise zu den Meldungen siehe Kapitel Meldungen
und Störungsbeseitigung .
Durch erneutes Drücken der Panel-LOC-Taste wird
wieder auf Klemmleisten-Steuerung umgeschaltet,
LOC in der Display-Statuszeile erlischt.
Thyristordiagnose
(Motor dreht nicht)
Selbstdiagnose
• Am Panel LOC-Taste drücken, LOC erscheint in
der Display-Statuszeile.
• Im Parameter ReglerService (7.02) = Thyrist
Diag anwählen und mit ENTER bestätigen.
• Innerhalb der nächsten 30 Sekunden am Panel
(I) Taste drücken. Dadurch wird die Selbst-
diagnose gestartet.
• Netzschütz wird eingeschaltet.
Wenn im Panel Display die Meldung nicht aktiv
erscheint, ist die Selbstdiagnose erfolgreich abge-
schlossen, d.h. es wurden keine defekten Thyristoren
erkannt.
• Netzschütz wird ausgeschaltet.
Konnte eine Selbstdiagnose nicht durchgeführt wer-
den, erscheint die Fehlermeldung (F02) Hardware-
fehler. Detailiertere Informationen zu den Ursachen
können aus Parameter DiagnoseMeldgn (7.03) aus-
gelesen werden. Erklärende Hinweise zu den Dia-
gnoseMeldungen siehe Kapitel Meldungen und Stö-
rungsbeseitigung .
Durch erneutes Drücken der Panel LOC Taste wird
wieder auf Klemmleisten-Steuerung umgeschaltet,
LOC in der Display-Statuszeile erlischt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis