Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Schnittstellen; Allgemein - ABB DCS 400-Serie Handbuch

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Serielle Schnittstellen

Allgemein

Zur seriellen Kommunikation stehen im DCS 400 folgende Schnitt-
stellen zur Verfügung:
Panel-Port (standardmäßig vorhanden)
RS232-Port (standardmäßig vorhanden)
Feldbus-Schnittstelle (Adapter optional)
Die Feldbus-Schnittstelle wird ausschließlich zur Antriebssteue-
rung verwendet, während RS232-Port und Panel-Port hauptsäch-
lich der Parametrierung des Antriebs dienen. Beide standardmäßig
vorhandenen Schnittstellen (RS232- und Panel-Port) können aber
auch zur Antriebssteuerung umkonfiguriert werden.
Bei Antriebssteuerung über eine der drei genannten Schnittstellen,
wird die Kommunikation überwacht. Die Reaktion des Antriebs bei
auftretenden Kommunikationsstörungen kann mit den Kommuni-
kationsparametern eingestellt werden.
Hinweis:
Alle drei seriellen Schnittstellen können parallel arbeiten, wobei nur
ein Port (Parameter 8.01) für die Antriebssteuerung ausgewählt
werden kann. Die anderen Schnittstellen sind weiterhin für die
Parametrierung verfügbar.
PE
SH
SHF DG D(N) D(P)
X 2
R X D
TX D
Nxxx- 01
xxx x x x x x
ADA PTER
XM IT
B U S
T E RMI NA T I O N
R EC
ON
O F F
X 1
ER R O R
PE
+ 24 V
0V
SH
SHF DG D(N) D(P)
Digitaleingänge
EIN
Frei-
gabe
Dataset 1.1
Chˆƒ‡†‡rˆr…‚…‡
Bit 00...10
8.01
EIN/Freigabe/Nothalt/
/Reset/Tippen/Schnellaus
Bit 11...15
konfigurierbar in
Parametergruppe 9
AI1
AI2
makroabhängig
Dataset 1.2
Bus Sollwert
7ˆ†ÃT‚yyr…‡
Bus ZusSollw
Festdrehz 1
Festdrehz 2
Dataset 1.3
IBN Sollw 1
7ˆ†Ãaˆ†T‚yy
IBN Sollw 2
RechteckGen
Konstant 0
makroabhängig
Bus Sollwert
Bus ZusSollw
Festdrehz 1
Festdrehz 2
IBN Sollw 1
IBN Sollw 2
RechteckGen
Konstant 0
makroabhängig
Bus Sollwert
Bus ZusSollw
Konst Moment
IBN Sollw 1
IBN Sollw 2
RechteckGen
Konstant 0
Abb.: 7/1 Übersicht Dataset 1. Antriebssteuerung mit Feldbus-Kommunikation
@vÃ6ˆ††puhy‡r
9…ru“huyT‚yyr…‡ @‘‡ÃH‚€r‡r
qr†Ã6‡…vri†
Dataset 1.1
Dataset 1.2
Chˆƒ‡T‡rˆr…‚…‡
7ˆ†ÃT‚yyr…‡
$QWULHEVVWHXHUXQJ
DI7
T‡rˆr…‚…‡Ã!!
macroabhängig
DI8
Klemmleiste
Bus
Schlüssel
Umschaltung erf.
durch EIN-Befehl
während
AUS-Zustand
Bit 11...15
Funktionalität
von Parameter-
gruppe 9 - Makro-
Anpassung
6ROOZHUW$XVZDKO
6ˆ†huyÃv†‡ÃˆhiultvtÉ‚€ÃT‡rˆr…‚…‡Ã!!
DrehzSollwEing
9…ru“T‚yy6ˆ†Ã$
AI1
5.33
AI2

aˆ†T‚yyRˆryyrÃ$!%
AI1
Ai2
H‚€r‡T‚yy6 ˆ†Ã" $
AI1
Ai2
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
Antriebskonfigurationen mit serieller Kommunikation
Die Antriebssteuerung (Ein / Freigabe / Reset / Nothalt / ...) kann
abhängig von Parameter Steuerort (2.02) über die Klemmleiste
X4: oder über eine der drei seriellen Schnittstellen (Panel-Bus
oder RS232-Bus oder Feldbus-Adapter) erfolgen.
Sollwerte können abhängig von Parameter MomentSollwAusw
(3.15), DrehzSollwAusw (5.01) und ZusSollwQuelle (5.26) über
Klemmleiste X2: oder Parameter oder seriell vorgegeben werden.
Istwerte können abhängig von Parameter AO1 Signalausg (6.05),
AO2 Signalausg (6.08), Dataset 2.2 Sig (6.20) und Dataset 2.3 Sig
(6.21) über Klemmleiste X2: ausgegeben und seriell übertragen
werden.
Zusätzliche auswählbare Digitalinformationen zum Antrieb bzw.
vom Antrieb können abhängig von Parametergruppe 9-Makro
Anpassung, Statuswo Bit11 (6.22), Statuswo Bit12 (6.23), Sta-
tuswo Bit13 (6.24) und Statuswo Bit14 (6.25) im HauptSteuer-
wort und HauptStatuswort seriell übertragen werden. Die Funk-
tionalität der Parametergruppe 9 ist nur in den Makros 1, 5, 6, 7 und
irt…r“ˆt
Dataset 1.3
7ˆ†Ãaˆ†T‚yy
TQT
HauptSteuerwort
2.05
EIN
Frei-
gabe
-Funktion ist nur in
Tpuy††ry
Makro
verfügbar.
Ã$Ã%Ã&Ã'Ã
in Makro
, da
Ivpu‡
!Ã"Ã#
Umschaltung durch
@DIÃ9D&Ã
erfolgt.
Rampen-
generator
3.14
zum Strom-
regler
=5
5=ExtMomBegrz
Serielle Schnittstellen
8 gegeben, nicht in Makros 2, 3, und 4.
Steuerungs- und Soll- und Istwertkanäle sind
unabhängig voneinander konfigurierbar. Eine
Mischkonfiguration aus konventionellen und seri-
ellen Kanälen ist möglich. Die serielle Kommuni-
kation kann auch nur zur Überwachung des An-
triebs verwendet werden.
II K 7-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis