Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldbus-Schnittstelle - ABB DCS 400-Serie Handbuch

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

Feldbus-Schnittstelle

Als serielle Schnittstelle zu übergeordneten Steue-
rungen (SPS) wird üblicherweise die Feldbus-Schnitt-
stelle verwendet.
Es stehen verschiedene feldbusprotokoll-spezifische
Adapter als Zubehör für den DCS 400 Stromrichter
zur Auswahl. Die folgende Beschreibung ist ein Über-
blick über die Adapter, detaillierte Informationen kön-
nen den spezifischen Adapterbeschreibungen ent-
nommen werden.
Merkmale:
• Adapter werden extern auf Hutschienen montiert.
• Spannungsversorgung vom DCS 400 (einge-
baut).
• Serielle Verbindung zwischen Adapter und DCS
400 über Lichtwellenleiter.
• DCS 400 erkennt automatisch den Feldbustyp.
• deshalb ist die anwenderspezifische
Parametrierung auf ein Minimum beschränkt.
Anwenderspezifische Parameter wie z.B. Stations-
Adressen oder Modus-Einstellungen müssen wäh-
rend der Inbetriebnahme einmalig eingestellt wer-
den.
Kurzinbetriebnahme
• DCS 400 Elektronikversorgung Ausschalten.
• Feldbus-Adapter auf Hutschiene montieren.
• Adapter-Spannungsversorgung anschließen
(X8:).
• Lichtwellenleiter anschließen zwischen Adapter
und DCS 400 (V800).
• Feldbus-Leitung am Adapter und SPS anschlie-
ßen.
• DCS 400 Elektronikversorgung Einschalten.
• Ca. 10 Sekunden warten.
In dieser Zeit erfolgt die Initialisierung zwischen
Feldbus-Adapter und dem DCS 400. Die meisten
Feldbus-Parameter sind durch den Feldbus-
Adapter nach dieser Prozedur automatisch
vordefiniert.
• Feldbus Par 1 (8.01) (Module Type) auf
FeldbusAdapt einstellen
• Anwenderspezifische Parametrierung vorneh-
men. Siehe ausführliche Adapterbeschreibung.
• 10 Sekunden warten.
• Elektronikversorgung nochmals Aus- und wieder
Einschalten, damit nach der Re-Initialisierung die
anwenderspezifische Parametrierung für die
serielle Kommunikation aktiviert wird.
In den Kommunikationsparametern Steuerort (2.02),
KommFehlReak (2.07) und KommFehlZeit (2.08)
sind noch manuelle Einstellungen für die Kommuni-
kationsüberwachung vorzunehmen (siehe am An-
fang des Kapitels im Abschnitt Allgemein Kommuni-
kationsparameter ).
II K 7-8
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
Serielle Schnittstellen
PE
X2
X1
PE
DCS 400
Lichtwellenleiter
Abb: 7.3/1 Ankopplung - SPS über Feldbus-Adapter an
DCS 400
GND
98TÃ#
+24 V/≤ 150 mA
SDCS-CON-3
A
TxD
RxD
1
X
X
U D
O D
X8
E
J
X
X
U D
O D
J
E
Abb: 7.3/2 Anschluss - Feldbus-Adapter an DCS 400
Feldbus-Leitung
SH
SHF DG D(N) D(P )
RXD
Nxxx- 01
TX D
SPS
xxxxxxxx
ADAPTER
XMIT
BU S
TERMIN ATI ON
RE C
ON
OFF
ER R O R
+2 4 V
0V
SH
SHF DG D(N) D(P )
Feldbus
2
Feldbus-Leitung
PE
+24V
0V
SH
SHF
DG
D(N) D(P)
RXD
X2
Nxxx-01
TXD
xxxx xx xx
ADAPTER
XMIT
BUS
TERMINATION
R EC
ON
OFF
X1
ERROR
PE
+24V
0V
SH
SHF
DG
D(N) D(P)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis