Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS 400-Serie Handbuch Seite 150

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldung
Fehlernr.
F 13
FeldÜberstrom
F 14
AnkerÜberstrom
F 15
AnkerÜberspannung
F 16
Drehzahlerfassung
II K 6-28
Bedeutung /
Mögliche Ursache
Feld-Überstrom
Der Feldstrom hat einen Grenz-
wert erreicht (FeldÜStroAuslös
4.05), bei dem der Motor be-
schädigt werden könnte.
Überprüfung von:
Feldbezogene Parameter
Feldwiderstand
Feldanschlüsse
Isolationspegel des Kabels
und der Feldwicklung
Anker-Überstrom
Der Ankerstrom ist höher als der
in Parameter AnkStrom-
MaxBegr (3.04) eingestellte
Wert. Ursache dieses Problems
kann ein Kurzschluß im Anker-
kreis oder ein defekter Thyristor
sein.
Antrieb ausschalten und folgen-
de Überprüfungen durchführen:
Ankerwiderstand messen
Alle Anschlüsse im Anker-
kreis
Funktion aller Thyristoren
Parameter des Stromreglers
(Gruppe 3) auf Instabilität
kontrollieren
Anker-Überspannung
Die Ankerspannung hat den in
Parameter AnkÜbSpgAuslös
(1.09) eingestellten Wert über-
schritten.
Mögliche Fehlerursachen:
Zu niedrige Fehlerschwelle
eingestellt (Spannungsüber-
schwingen berücksichtigen)
oder falsche Motor-
Nennspannung
Zu hoher Feldstrom, mögli-
cherweise Probleme mit der
Feldschwächung (siehe
Feldparameter)
Überschwingen oder Instabi-
lität des Drehzahl-
/Ankerstrom-Reglers
Überdrehzahl
Drehzahlerfassungsfehler
Der Vergleich des Drehzahl-
Rückführsignals vom Tachoge-
nerator oder Impulsgeber ist
fehlgeschlagen oder Überlauf
von Analogeingang AITAC.
Folgende Überprüfungen durch-
führen:
Alle Anschlüsse des Tacho-
generators bzw. Impulsgeber
Stromversorgung des Im-
pulsgebers
Stromrichteranschlüsse -
Ankerkreis unterbrochen?
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
Fehlermeldung
Fehlernr.
7.09
F 17
TachoPolarität
Bit 12
7.09
F 18
ÜberDrehzahl
Bit 13
F 19
Motor blockiert
7.09
Bit 14
7.09
Bit 15
Inbetriebnahme
Bedeutung /
Mögliche Ursache
Tacho-Poralitätsfehler
Das Rückführsignal vom Tacho-
generator hat die falsche Polari-
tät.
Folgende Überprüfungen durch-
führen:
Polarität des Tachogenera-
torkabels
Polarität des Anker- und
Feldkabels
Drehrichtung des Motors
Überdrehzahl
Die Istdrehzahl des Motors ist zu
hoch.
Mögliche Fehlerursachen:
Betrieb mit Drehmoment-
/Stromregelung statt mit
Drehzahlregelung
Parameter des Drehzahl-
reglers nicht richtig einge-
stellt, besonders bei 2Q-
Anwendungen (Überschwin-
gen / Überdrehzahl oder In-
stabilität, siehe Parameter in
Gruppe 5)
Der Motor wird von einer
externen Last angetrieben
Motor blockiert
Der Motor steht bzw. dreht mit
einer Drehzahl unterhalb der
Stillstandsschwelle von Still-
standDrehz (5.15), mit einem
Istdrehmoment größer als Blok-
kierMoment (3.17), für eine
Zeitdauer, länger als Blockier-
Zeit (3.18).
Folgende Überprüfungen durch-
führen:
All mechanischen Kupplun-
gen am Motor
Ordnungsgemäßer Zustand
der Last
Strom-
/Drehmomentbegrenzung
Parametereinstellungen
(Gruppe 3)
7.10
Bit 0
7.10
Bit 1
7.10
Bit 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis