Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS 400-Serie Handbuch Seite 52

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5% oberhalb dieser Auslöseschwelle wird eine Alarm-
meldung A02-NetzUnterspannung generiert. Der
Alarmbereich verschiebt sich mit Verstellen des Pa-
rameters NetzUntSpgAuslö (1.10).
Der Alarm beeinträchtigt nicht den Antrieb in seiner
Funktion.
Diese Meldung zeigt:
• Im generatorischen Betrieb zum Bremsen im
Nennarbeitspunkt der Maschine ist das Verhältnis
Netzspannung zu Motorspannung kurz vor dem
kritischen Bereich (1...5% vor Fehlerabschaltung).
Im Alarmbereich ist jedoch Bremsbetrieb noch
möglich und zulässig. Bei weiter sinkender Netz-
spannung ist mit Fehlerabschaltung zu rechnen,
da sonst Gefahr von Wechselrichterkippen be-
steht.
• Im motorischen Betrieb ist das Verhältnis Netz-
spannung zu Motorspannung in den Alarmbereich
gesunken und eine Fehlerabschaltung droht. Im
Alarmbereich ist die Funktion des Antriebes aber
weiterhin gewährleistet. Weiter sinkende Netz-
spannung führt dann zu Fehlerabschaltung.
Alarm-Auslöseschwelle:
A02
= F09
Schwelle
Schwelle
Vhà !
2Ã#!W
V
Ã
Ir‡“
 &Ã2Ã#W
6FKZHOOH
6FKZHOOH
6!Ã
Ã2ÃA(Ã
ÃÃ$È Ãsv‘
6FKZHOOH
6!Ã
2Ã"&&W
6!Ir‡“V‡r…†ƒhˆt
V
Ir‡“à €vÃ
6FKZHOOH
2Ã"$(W
A(Ã
Ã2ÃV
A(Ir‡“V‡r…†ƒhˆt
II K 4-28
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
+ 5% (fix)
6yh…€ir…rvpu
à  Ã2ÃÈ
à ÃÃIr‡“V‡Tƒt6ˆ†y|à  
Ir‡“à €v
Übersicht Software
Netzspannungsüberwachung:
z.B.
Netzspannung
Anwendung
Motor-Ankerspannung
... mit Fabrikeinstellung:
NetzUntSpgAuslö (1.10) = 0%
V
à !
h
2Ã#!W
V
à &
Ir‡“Ã
2Ã#W
gemäß Formel
V
Ã2ÃV
Ãà "$ÑÃp‚†Ã
Ir‡“à €v
h
U
= 359V
Ã
Netz min
6!Ã
6FKZHOOH
2Ã"&&W
6!Ir‡“V‡r…†ƒhˆt
)
(5% (fix) über U
Ã
Netz min
V
Ã
Ir‡“à € v
2Ã"$(W
ist
Ir‡“V‡Tƒt6ˆ†y|à  Ã2ÃÈ
2ÃA(Ã
6FKZHOOH
(Fabrikeinstellung) eingestellt, dann liegt die
-Fehlerschwelle bei
A(
"$(WÃV
einen störungsfreien Betrieb muß die
Netzspannung
sein.
t…|‰r… "$(WÃ
Übersicht der Fehler- und Alarm-Schwellen für typi-
sche Motorspannungen (U
DC
NetzUntSpgAuslö (1.10) = 0%
2-Q - Applikation
U
F09-Fehler-
A02-Alarm-
Netz
schwelle
schwelle
(V)
(V)
(V)
230
207
217
380
353
370
400
360
378
415
376
395
440
399
419
460
414
435
480
437
459
500
460
483
4-Q - Applikation
U
F09-Fehler-
A02-Alarm-
Netz
schwelle
schwelle
(V)
(V)
(V)
230
205
216
380
342
359
400
359
377
415
368
386
440
393
413
460
411
431
480
428
449
500
445
467
*1,35 * cos a) - 5% Alarmschwelle
U
= (U
DCmax
Netz
(Netzspannungstoleranz unberücksichtigt.)
= 400 V
= 4-Q
= 420 V
Zulässiger
α

Arbeitsbereich der
Netzspannung
. Für

Ir‡“à € v
A(Ir‡“
V‡r…†ƒhˆt
) mit:
U
U
DC
DC max
(V)
(V)
270
285
460
471
470
496
490
514
520
545
540
570
570
595
600
619
U
U
DC max
DC
(V)
(V)
240
255
422
400
420
444
461
430
460
489
511
480
500
533
555
520

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis