Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panelmodus: Antriebssteuerung - ABB DCS 400-Serie Handbuch

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panelmodus: Antriebssteuerung

$%%
440V 368A 1500rpm
1500rpm
OUTPUT MENU AUTO OFF HAND REM
LOC <RUN>
0(18
(17(5
/2&
5(6(7
5(0
ACHTUNG: Vor Starten des Antriebs sind geeignete
Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Um vom Bedienpanel den Antrieb steuern zu können, muss die
Schalterlaubnis an das Bedienpanel übertragen werden. Die
Schalterlaubnis ist abhängig von der Funktion Panel-
verriegelung in der Menü-Auswahl und der Taste LOC/REM am
Bedienpanel. Die Panelverriegelung muss auf unverriegelt oder
KeineParÄndg gesetzt sein, alle anderen Einträge verhindern
eine Antriebssteuerung vom Bedienpanel. Mit der Taste LOC/
REM wird die Steuerhoheit an das Bedienpanel übertragen, in
der Statusanzeige erscheint die Meldung LOC. Nochmaliges
Drücken der Taste gibt der Steuerhoheit wieder ab, in der
Statusanzeige erlischt die Meldung LOC.
Istwertanzeige
In der ersten Displayzeile des Bedienpanels werden die unter
Parameter Panelistwert 1 (6.16) bis Panelistwert 3 (6.18)
angewählten Istwerte angezeigt. Die gewünschten Istwerte sind
vorher unter diesen Parametern zu definieren. Während der
Antriebssteuerung vom Bedienpanel werden die Istwerte ständig
aktualisiert.
Sollwertanzeige
Der mit den Tasten AUF/AB eingestellte Drehzahl-Sollwert wird
hier angezeigt.
Statusanzeige
LOC in der Statusanzeige signalisiert, dass die Antriebs-
steuerung vom Bedienpanel erfolgt.
RUN in der Statusanzeige signalisiert, dass der Antrieb einge-
schaltet und freigegeben ist.
Sollwert aktivieren
Eine Sollwertveränderung wird eingeleitet mit der ENTER-Taste,
der Sollwert wird unterstrichen dargestellt. Mit den AUF/AB-
Tasten wird der entsprechende Sollwert eingestellt.
440V 368A 1500rpm
1500rpm
OUTPUT MENU AUTO OFF HAND REM
0(18
/2&
5(0
Fehler
/2&
5(6(7
5(0
Fehler-
quittierung
Antriebssteuerung vom Panel
LOC = lokal (Panel)
REM = remote (Klemmen/Feldbus Adapter)
II K 6-6
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
LOC <RUN>
(17(5
Betrieb
blinkend = Warnung
/2&
5(0
Sollwert verändern
Ein Sollwert kann nur verändert werden, wenn dieser unterstri-
chen dargestellt ist. Mit den Tasten AUF/AB kann ein beliebiger
Drehzahl-Sollwert zwischen 0 Upm und der maximalen Drehzahl
gemäß Parameter Max Speed (1.06) eingestellt werden.
Antrieb EIN und START, Antrieb AUS und STOP
ACHTUNG: Vor Starten des Antriebs sind geeignete
Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Die Funktion der Taste ist abhängig vom momentanen Zustand
des Antriebs.
Ist der Antrieb AUSgeschaltet, wird mit dieser Taste das Netz-
schütz EINgeschaltet und der Regler freigegeben. Der Antrieb
beschleunigt jetzt gemäß der parametrierten Rampenzeit (5.09)
auf den angewählten Drehzahl-Sollwert.
Ist der Antrieb EINgeschaltet, wird mit dieser Taste gestoppt. Der
Antrieb bremst gemäß dem parametrierten Stop-Modus (2.03)
und der Rampenzeit (5.10, sofern aktiviert) und schaltet das
Netzschütz aus.
Sollwertpolarität wechseln
Der in der Sollwertanzeige stehende Drehzahl-Sollwert ändert auf
Tastendruck seine Polarität. Der Motor bremst und beschleunigt -
nur bei 4-Q-Anwendungen - in Gegenrichtung.
Fehlerquittierung
Alle vom Stromrichter erkannten Fehler werden mittels einfachem
Tastendruck zurückgesetzt, sofern diese Fehler nicht mehr aktiv
sind.
Inbetriebnahme
Istwert-Anzeige
Sollwert-Anzeige
Status-Anzeige
Sollwert aktivieren
Sollwert verändern
Antrieb EIN und START
Antrieb STOP und AUS
Sollwertpolarität wechseln

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis