Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS 400-Serie Handbuch Seite 130

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panel display
2.01 Makroauswahl
Standard
OUTPUT
MENU
AUTO OFF HAND REM
LOC
<RUN>
Man/Fest Drz
Hand/Auto
Hand/MotPoti
Tippbetrieb
Motor Poti
ext Feld Umk
Momenten Reg
AnkerOptimierung?
Nein
OUTPUT
MENU
AUTO OFF HAND REM
LOC
<RUN>
Ja
1.02 Ankerspannung
400V
OUTPUT
MENU
AUTO OFF HAND REM
LOC
<RUN>
Beenden
zuruck
OUTPUT
MENU
AUTO OFF HAND REM
LOC
<RUN>
Weiter
Ende
II K 6-8
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
Parameter-Eingaben
Die während der geführten Inbetriebnahme vorzu-
nehmenden Eingaben unterscheiden sich in Aus-
wahl-Parameter und Werte-Parameter.
Auswahl-Parameter sind aus einer vorgegebenen
Textliste auszuwählen und zu bestätigen.
Im Display des Bedienpanels wird nur eine Zeile
dieser Textliste angezeigt, deshalb muss mit den
Tasten
zeilenweise diese Liste durchrollt wer-
den. Die Auswahl wird mit
(17(5
1. Zeile: Parameter-Nummer und Parameter-Name.
2. Zeile: ausgewählte Zeile der Textliste.
Alternative Zeilen einer Textliste sind in der Inbetrieb-
nahmeanleitung grau hinterlegt.
Zeilenauswahl erfolgt mit den
Bestätigen der Auswahl durch drücken von
Ja/Nein-Entscheidungen sind wie Auswahl-Parame-
ter zu behandeln.
Werte-Parameter sind Parameter mit numerischen
Inhalten, deren Werte mit den Tasten
mentiert bzw. dekrementiert werden. Einzelne Ta-
stenanschläge inkrementieren bzw. dekrementieren
die Parameter jeweils um 1.
Ein steter Tastendruck lässt die Parameterwerte in
schneller Reihenfolge auf- bzw. abwärtslaufen.
Die Werte werden mit
(17(5
1. Zeile: Parameter-Nummer und Parameter-Name.
2. Zeile: Parameter-Wert.
Während der geführten Inbetriebnahme werden Pa-
rameter, die verändert werden können, unterstrichen
dargestellt. Mit den Tasten
verändert und mit
wird die Eingabe bestätigt.
(17(5
Anschließend wird zum nächsten Inbetriebnahme-
punkt weitergeschaltet.
Unterbrechung der geführten Inbetriebnahme.
Durch Drücken von
kann der Anwender in den
0(18
Schritt 'Beenden' springen. Hier gibt es drei Auswahl-
möglichkeiten zum weiteren Vorgehen:
ðEinen Inbetriebnahmeschritt zurück.
ðWeiter mit demselben Inbetriebnahmeschritt.
ðEnde Geführte Inbetriebnahme abbrechen.
Die Auswahl wird durch
(17(5
bestätigt.
-Tasten
.
(17(5
inkre-
bestätigt.
werden die Werte
bestätigt.
Inbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis