Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele - ABB DCS 400-Serie Handbuch

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
6
I
F
4
[A]
1
0.5
0,1
0,01
0
50
100
Abb. 3.7/3
Betriebsbereich Feldstromrichter 0,1...6 A
100
I
F
[A]
20
16
10
1.5
1
0,1
0
50
100
Abb. 3.7/4
Betriebsbereich Feldstromrichter 0,3...20 A
Wichtiger Hinweis:
Feldspannungs- und Feldstrom-Angaben des Motors müssen unter allen
Umständen im Arbeitsbereich des Feldstromreglers liegen. Bei Motoren
mit Konstantfelderregung lässt sich das leicht feststellen:
Strom- und Spannungswerte ins Diagramm übertragen, die beiden Schnitt-
punkte müssen sich im Arbeitsbereich kreuzen.
10
I
F
[A]
2SHUDWLQJ UDQJH
Arbeitsbereich
1

out of operating range
außerhalb des
0,1
Arbeitsbereichs
0,01
0
50
100
Abb. 3.7/5
Beispiel für Arbeitsbereich Feldstromrichter
DCS 40x.0020...DCS 40x.0140
0.1
150
200
250
300
220
DCS 40x.0180...DCS 40x.1000
0.3
220
150
200
250
300
150
200
250
300
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
anschluss-
spannung
Tabelle 3.7/1:
Feldpannungsbereich bei vor-
gegebener Eingangsspannung
U
350
400
[V]
450
F
U
[V]
350
400
450
F
Bei Motoren mit Feldschwächung muss diese Kon-
trolle mit den Nennwerten und den Werten bei maxi-
maler Feldschwächung durchgeführt werden. Beide
Schnittpunkte müssen sich im Arbeitsbereich kreu-
zen.

Beispiele:

1
In Abhängigkeit des gewählten Stromrichters das
6A- bzw. 20A- Diagramm benutzen
z.B.


2
In Abhängigkeit des gewählten Stromrichters das
6A- bzw. 20A- Diagramm benutzen
z.B.
U
[V]
350
400
450
F
Technische Daten
Netz-
Feld-
spannungs-
bereich
U
Nrtz
[V~]
[V-]
230
50...237
380
50...392
400
50...413
415
50...428
440
50...440
460
50...440
480
50...440
500
50...440
DCS401.0045
Ue 310 V / Ie 0,3 A
è 6A Diagramm è ok
DCS402.0050
Ue
310 V / Ie
0,4 A
nenn
nenn
è 6A Diagramm è ok
Ue
100 V / Ie
0,2 A
min
min
è 6A Diagramm è nicht ok,
nicht realisierbar!
II K 3-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis