Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiel Für Notaus Mit Schütz Im Ankerkreis Und Austrudeln Des Motors - ABB DCS 400-Serie Handbuch

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.5 Anschlussbeispiel für Notaus mit Schütz im Ankerkreis und Austrudeln des Motors
Bemerkung
Ein- und Ausschalten des Schützes K1 wird norma-
lerweise vom Digitalausgang DO5 gesteuert. Im Falle
eines Notaus kann K1 aber zu jedem beliebigen
Zeitpunkt unterbrochen werden. Unter Last führt dies
zu Funkenbildung an den Schützkontakten, die beim
Verlöschen Hochspannungen erzeugen. Um den
Stromrichter dagegen zu schützen, muss an den
Ausgangsklemmen C1 / D1 ein Varistor MOVS20K625
parallelgeschaltet werden.
In jedem Fall wird bei Auslösen eines Notaus wäh-
rend des Betriebs der Stromrichter mit einer Fehler-
meldung abschalten, da der Ankerkreis durch Aus-
schalten von K1 geöffnet wird.
Abb. 5.3/5: Anschlussbeispiel für Notaus mit Schütz im Ankerkreis und Austrudeln des Motors
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
1.03 / 1.04
1.05 / 1.06
1.01 / 1.02
5.03
5.02
6.14
6.13
6.12
6.11
6.15
2.01
6.08 / 6.09 / 6.10
6.05 / 6.06 / 6.07
6.03 / 6.04
6.01 / 6.02
8.01 ... 8.16
5.02
3 &
Installation
U
S
0 V
Z-
Z+
B-
B+
A-
A+
Nothalt
II K 5-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis